Komplettueberholung

  • Hallo,
    ich hatte in einem anderem grossen Forum kein GLueck - keine Antwort!
    Also hier mal mein Glueck versuchen :winking_face:

    ich werde mir bald einen Corrado G60 zulegen.. war zuerst noch am ueberlegen, aber durch eine Probefahrt hat es mich nun ueberzeugt.
    Der Vater meiner Freundin hat eine eigene oeffentliche Werkstatt wodurch ich Hebebuehne und das Werkzeug beziehen kann.
    Meine Vorstellung ist, den gekauften G60 (der guenstig sein soll) komplett zu ueberholen. Grund: Wenn ich mehr bei der Anschaffung ausgebe ist zwar schon einiges meisst ausgetauscht worden, aber man weiss nie, wie gut, was genau, usw.
    Also moechte ich lieber einen guenstigen kaufen und selbst erneuern.
    Nun zur eigentlichen Frage:
    Was ist beim G60 sinnvoll zu erneuern (/ueberpruefen)?
    Ich habe schon gehoert, dass die Pleullager (vor allem das Obere) schnell verschlissen sind. Dann dachte ich an neue Kolbenringe, Zylinderkopf und Ventildeckel Dichtungen. Die Ventile schleifen und die Fuehrungen auf Spiel ueberpruefen. Zuendkerzen erneuern. Oele mit Filter bei Motor und Getriebe.
    Was koennte noch wichtig sein? (Irgendwelche Teile oder Geber, ..)
    Den G60 an sich wuerde ich erstmal so lassen, sofern er noch in Ordnung ist, da ich diesen dann beim spaeteren Ueberholen noch modifizieren (lassen) wuerde.

    Bin um jede Erfahrung dankbar...

  • Ich würde als ERSTES den Lader überholen, dann den Motor.

    Zum Motor: ZKD, Ventildeckeldichtung, Pleuellager halt ich für sinnvoll, Kolbenringe nicht, sofern die Kompression noch gut ist.
    Riementrieb prüfen auf Schlag.

    Elektrik durchmessen, Massepunkte säubern.
    Anleitung unter http://www.corrado-hannover.de ->Tipps&Tricks

    Unterdruckschläuche erneuern, Benzinzulauf +-rücklauf + Kraftsotffleiste penibel prüfen und ggfls erneuern.

  • Aber den Lader wollte ich gleich von jemanden ueberholen lassen der Ihn mir modifiziert. Koennte ich ja auch selbst machen aber da fehlt ja noch der Chip (und Nockenwelle?).

    Die von dir genannten Sachen mache ich aufjedenfall und die Kolbenringe.. bin noch am ueberlegen aber eigentlich hast du Recht.. wenn er noch gut drueckt, ist es sinnlos.

    Die Riemen ueberpruefe ich sowieso.

    Bei der Elektrik bin ich da schon unsicher.. kenne mich da auf dem Gebiet nicht so aus. Koennte aber die Fehlercodes auslesen mit der Gluehlampenmethode.

    Wie sieht es bei Kupplungen aus? Halten die bei Rados gut?

    Danke fuer den Link deiner HP.. werde ich mir gruendlichst durchlesen.

    Fuer weitere Infos bin ich jederzeit dankbar..

  • Die Homepage ist nicht meine, sie gehört dem User "tomas" hier aus dem Forum.

    Fehlercodes auslesen kannst Du Dir sparen, da kommt beim G60 bis 8/92 nichts brauchbares raus.

    Die Elektrik ist beim G60 genauso wichtig wie der mechanische Teil des Motors.

    Kupplungen? Was soll da sein, kommt halt drauf an wie der Vorbesitzer gefahren ist, sowie bei allen anderen Autos auch.

    Einen Chip brauchst Du nur wenn Du auf ein kleineres Laderad wechselst, bei RS Bearbeitung mit original Rad kannst du den orig Chip lassen.

    Bei kleineren Laderrädern ist der Chip zwingend, sonst magert das Gemisch zu stark ab.

  • Gut.. wegen der Elektrik.. worauf muss ich da achten? Irgendwelche Geber / Leitungen?
    Wenn es zu bloed zu beschreiben ist, werde ich das einfach mit dem Werkstattbesitzer (Freundins Vater) durchgehen.
    Wollte erstmal die Haende vom tunen weg lassen und mich darum kuemmern, dass der Rado ordentlich laeuft.
    Zuendkerzenwechsel waere sicherlich auch sinnvoll..

    Wie gesagt.. moechte das er top in Schuss ist, bevor ich da an Leistungssteigerung denke.

    Wieviel PS bekommt man denn mit den verschiedenen RS Kits oder gibt es da gute Alternativen?

  • Zitat von crick

    Wieviel PS bekommt man denn mit den verschiedenen RS Kits oder gibt es da gute Alternativen?

    Die effektivste und zunächst einfachste Tuningmassnahme ist ein kleineres Laderrad und und ein gut angepasster Chip, dann hast Du gleich ordentlich Mehrleistung. Lader und Motor sollten i.O. bzw. überholt sein.

    Gruß! Lee
    Ex-93er Corrado VR6 Turbo (GT30R HF)

  • Gibt es da bestimmte Kits die empfehlenswert sind und auf welche Werte in PS und Nm kommt man da in etwa? Die sieht es dann mit der Wartung aus? Moechte das Auto ja eh nur mit "Sommerkennzeichen" anmelden. Habe ja als Alltsgsauto einen Ibiza 6L. Von daher wuerdem mich niedrige Wartungsintervalle nicht stoeren.

    Noch Ahnung welche Geber erneuert werden koennten? Hallgeber / Klopfsensor, Thermostat? ...

  • Da bekommst Du bei fast allen VW Tunern was, als Kit. Ich denke 180-190 PS sind realsitisch. Kannst Dir aber auch ein kleineres Laderrad kaufen und einen darauf abgestimmten Chip brennen lassen, ist dann nicht so teuer. Etwas teurer und besser wäre eine Abstimmung auf einem Prüfstand.

    Gruß! Lee
    Ex-93er Corrado VR6 Turbo (GT30R HF)

  • Naja.. 180-190 PS klingt wirklich realistisch und ich denke man merkt einen guten Unterschied zum Standart G60. Aber erstmal einen kaufen. Bin noch am suchen und auch spahren. Man moechte ja nicht unbedingt an Geld gehen was fuer die Zukunft gedacht ist :winking_face:

    Ich danke schonmal fuer die Infos und werde berichten, sobald er vor meiner Tuer steht :grinning_squinting_face:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!