Bremsbelagdicke VR6 hinten

  • Hallo !

    Also ich würd wetten das es die Frage schonmal gab, aber irgendwie hakt die Suche grade... :kopfkrat:

    Weiß jemand mal grade wie dick ein Original-Bremsbelag hinten beim VR6 ist ? Hab mir nämich bei ebay einen kompletten Satz für vorne und hinten bestellt und eingebaut. Vorne keine Probleme, paßt alles wunderbar. Hinten eigentlich auch, hab nur das Problem das der Bremssattel da nur äußerst widerspenstig draufging (obwohl der Kolben ziemlich bis zum Anschlag reingedreht wurde) und das Rad sich jetzt nicht mehr frei dreht (hab erst eine Seite, die andere muss noch). Der Sattel hinten wurde auch gewechselt, da bei dem alten das bekannte Handbremsproblem aufgetreten war und ich günstig einen anderen Sattel bekommen konnte. Aber ich bezweifel mal das sich das mit dem Rad nach dem Entlüften einfach so ändert. Oder einfach so lassen und "freischleifen" ? Da nämlich sonst alles gut passt hab ich die Vermutung das die Beläge jetzt vielleicht etwas dicker sind als Originale...

    90'er 2,0-l-16V (Umbau von G60), darkburgundy, 30'er Raid, 15-Zoll-VW-Speedline, FK-Gewinde, Umbau auf VR6-Bremsanlage. Sonst Serie.

  • Auch wenn du einen anderen Sattel jetzt montiert hast, probier doch mal mit der Zange den Handbremshebel am Sattel zu bewegen, vielleicht liegt er nicht am Anschlag an. Wenn es kein neuer oder generalüberholter Sattel ist gehen die doch fast nie bis zum Anschlag zurück.
    Belagstärke meine ich wäre 17 mm- bin mir da aber nicht mehr sicher.

  • Der VR6, zumindest meiner hat hinten Beläge mit 15 mm Dicke. Die bei Ebay haben meistens 17 mm, passt also nicht. Musst Du mal im Zubehör schauen, kosten nicht so sehr viel ca. 25,- Euro.

    Gruß! Lee
    Ex-93er Corrado VR6 Turbo (GT30R HF)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!