Bremskraftverstärker sifft

  • Hi,
    Neuerdings leuchtet die Handbremsenleuchte dauerhaft auf und der bremskraftverstärker hat aussetzer, hab dann mal im handbuch nachgeschaut und gelesen das zuwenig bremsflüssigkeit die ursache für die dauerleuchte sei... gesagt getan und direkt mal nachgeschaut und es ist wirklich keine bremsflüssigkeit mehr drin, hab mir dann sorgen gemacht weil das von heute auf morgen kam und hab daraufhin mal nachgekuckt wo wie und warum die flüssigkeit fehlt..
    tja, siehe da, es tropft aus der pumpeinheit (wo der druckbehälter draugeschraubt ist) zwischen dem schwarzen plastik und dem metal raus
    jetzt is die frage was genau das sein könnte und wie ich evtl. dieses teil ausbauen kann ohne große umstände auf mich zu nehmen

    Endlich tiefer, aber komme nicht mehr ans Micro bei McDrive :biggrin:

  • weiß denn niemand rat? :frowning_face: versuche schon die ganze zeit diesen schwarzen dicken druckbehälter abzukriegen (oben an diesem imbus aufsatz)
    komm sonst nicht an die 2 schrauben die dieses pumpen aggregat festhalten... oder kennt da jemand eine lösung? hatte nicht vor die ganze bremseinheit zu zerlegen

    Endlich tiefer, aber komme nicht mehr ans Micro bei McDrive :biggrin:

  • datt teil is jetzt ab , neu abgedichtet und sifft immernoch... ich krieg die krise.... wo zum henker kann die schei*e nur rauskommen?? ich seh nur das tröpfchenweise die bremsflüssigkeit an der elektropumpe und an dem aggregat rauskommt... die dichtungen sind aber alle neu und die dichtfläche total sauber !! ich könnte verzweifeln :loudly_crying_face:

    Endlich tiefer, aber komme nicht mehr ans Micro bei McDrive :biggrin:

  • Hast dir die E- Pumpe genau angeschaut? Wenn die trocken läuft gibt sie ziemlich schnell den Geist auf.
    Falls eine Hydroeinheit brauchst, ich hab noch eine rumliegen.

    An der Entwicklung eines Fahrzeuges wirken mehrere hundert Experten, dazu kommen mehrere tausend Testkilometer und Geräte und Maschinen für mehrere millionen...
    Und DU willst was dran verbessern? :ablach::student::lachen4::lachen3:

  • die pumpe läuft noch wie immer, der simmering is auch noch okay, die dichtungen vom dem kleinen filtersieb hab ich neu gemacht (war ausgeleiert) und die platte dichtung zwischen der pumpe und dem anderen tüddel is neu... hab jetzt nochmal gekuckt und siehe da jetzt läufts aus dem kleinen schnorchel wo der schlauch behälter draufkommt... zum verrücktwerden :lach:

    Wenn du mit hydroeinheit das komplette teil mit schwarzen bottich und der pumpe meinst würd mich gerne mal interessieren aus welchem baujahr das teil stammt und ein foto mit preis wär nicht schlecht

    Endlich tiefer, aber komme nicht mehr ans Micro bei McDrive :biggrin:

  • Ist aus einem Golf G60 BJ 91 (mit EDS). Liegt seit Jahren im Keller und hat original 30 000 km drauf, sieht man auch. Mache übers WE mal Bilder.

    An der Entwicklung eines Fahrzeuges wirken mehrere hundert Experten, dazu kommen mehrere tausend Testkilometer und Geräte und Maschinen für mehrere millionen...
    Und DU willst was dran verbessern? :ablach::student::lachen4::lachen3:

  • Bin mir nicht sicher, aber Stecker sind die gleichen. Allerdings würd ich dir auch empfehlen ein bißchen mehr in was neueres zu investieren. Meinen kannst auch geschenkt haben wennst ihn abholst. :grinning_squinting_face:
    Die Pumpen lassen im Alter alle nach, ist ja hinlänglich bekannt.

    An der Entwicklung eines Fahrzeuges wirken mehrere hundert Experten, dazu kommen mehrere tausend Testkilometer und Geräte und Maschinen für mehrere millionen...
    Und DU willst was dran verbessern? :ablach::student::lachen4::lachen3:

  • Woher kommste denn??
    kannst gerne mal bilder machen wenn es dir keine umstände macht.... die pumpe funktioniert bei mir ja noch es sind nur die dichtungen die den geist aufgegeben haben.....
    du weißt nicht zufällig wieviel so ein teil neu kostet? bei meinem schrottplatz wollten die 200€ haben für die komplette einheit !! :schock: :schock:

    Weiß jemand zufällig ob diese einheit vom Passat VR6 auch bei meinem corrado g60 (bj 89) reinpasst?
    http://cgi.ebay.de/ABS-System-Bre…1QQcmdZViewItem

    Endlich tiefer, aber komme nicht mehr ans Micro bei McDrive :biggrin:

  • Der Stecker paßt überall. Müßte eigentlich alles das gleiche sein, G60 und VR6 Bremse sind ja auch gleich (zumindest beim Corri und Golf II).
    Bin aus Regensburg

    An der Entwicklung eines Fahrzeuges wirken mehrere hundert Experten, dazu kommen mehrere tausend Testkilometer und Geräte und Maschinen für mehrere millionen...
    Und DU willst was dran verbessern? :ablach::student::lachen4::lachen3:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!