Ideales Volumen für Lautsprecher?

  • Hallo erstmal,

    da ich hier und auch anderswo gelesen habe, dass es an sich das beste wäre, wenn Lautsprecher in ein geschlossenes Gehäuse spielen, anstatt z.B. ins Türvolumen.

    Also meine Fragen:
    Wie groß ist das ideale Volumen für 13cm oder 16cm Lautsprecher?
    Würde es reichen anstatt der Türtasche ein Gehäuse zu verschrauben?

    mfG
    Jasper

    Du hast keine Chance ... nutze sie!

  • Hallo,
    meistens wird das Volumen von Hersteller mit angegeben, es liegt aber immer ungefähr gleich. Es gibt Lautsprechereinsätze, die sehen aus wie eine Halbkugel, wo der LAutsprecher reingesetzt wird.Dann kommt das vom Volumen ca. hin.
    Gesehen bei Conrad, Media Markt

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • Wie kann man das ideale Volumen denn berechnen/herausfinden, wenn es nicht vom Hersteller angegeben ist?

    Ich hatte da speziell an die X Serie von Alpine gedacht, also folgende Modelle:

    SPX-107R
    SPX-137R
    SPX-177R

    Weiss da jemand genaue Werte oder Näherungswerte? Oder hat jemand schon Erfahrung mit diesen Lautsprechern?

    Du hast keine Chance ... nutze sie!

  • Ich hab nochmal auf der Seite von Alpine nachgeschaut, aber selbst in der Ausstattungstabelle der Lautsprecher stehen nur Sachen wie max. Leistung, Einbautiefe und -breite. Nur diese Parameter kann ich nirgens finden.
    Wenn keine Antworten gefunden werden können, muss ich dann wohl ne Mail an Alpine schreiben. Das soll euch aber nicht daran hindern mich weiterhin an eurem Wissen teilhaben zu lassen.

    mfg Jasper

    Du hast keine Chance ... nutze sie!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!