G60 Probleme nach Standzeit

  • Hallo!

    Bitte nicht böse sein, wenn ich vielleicht einige Dinge wiederhole, die
    hier schon mal behandelt worden sind. Die vielen Temperaturregler, Notprogramme usw. Aber Habe immer nur "Teile" meines Problems bzw. der Auswirkungen gefunden...
    Mein Corrado, G60 Bj Mai 91, hat ein paar Monate gestanden. Vorher ca. 8L Verbrauch bei zügiger Fahrweise. Wieder zugelassen - fast 15Liter! Fahrzeug springt entweder SOFORT an, oder muss orgeln, orgeln, orgeln... Dabei ordentliche Rauch - und Geruchsentwicklung :frowning_face: Manchmal geht`s GAR nicht, dann muss ich einfach ein paar Stunden warten, dann wieder sofort oder 20-30Sek...
    Wenn diese Hürde genommen läuft mein kleiner ganz ordentlich, aber wenn ich einfach mal rolle geht die Drehzahl nur auf 2000-2500 Umdrehungen zurück. Tja, und das kann ich wie folgt "ändern" - schalte Motot im Rollen aus, gleich wieder Zündung ein. Motor läuft dann wieder, danach Leerlaufdrehzahl normal! Daneben kann es zu Leistungslöchern kommen wenn höhere Drehzahlen (überholen) anstehen...
    War lange in Werkstatt und Boschdienst, >2WO, kein Ergebnis. Fehler liesse sich nicht auslesen, Lambda getauscht, Kabel gemessen und und und. Bosch sagte noch, der Wagen liefe minutenlang "normal" am Messgerät, irgendwann würden Abgaswerte von einem Moment auf den anderen immens ansteigen. Und, machen mir "Freundschaftspreis", sollte aber mgl. nicht wiederkommen :)
    Kann leider kein anderes Steuergerät probieren, habe keins... Über Antwort und Tips wär`ich sehr dankbar, aber bitte beachten : Technisch weiss
    ich EIN WENIG, bin halt Computerwillie, kein Mechaniker !
    Danke für eure Mühe, CH

  • danke für die schnelle antwort! habe gleich mal gesucht - es lebe ebay! bin wahrscheinlich demnächst stolzer besitzer eines neuen gebrauchten steuergerätes für `nen G60... werde dann auf jeden fall ergebnis berichten! habe gesehen, da gibt es wohl 3 verschiedene - EGAL?? oder MUSS es das sein, welches jetzt auch verbaut ist? schönes WE

  • nein eigentlich nicht weil die steuergeräte modernisiert oder verbessert wurden !ich denke mal du hast das steuergerät mit der bosch nummer 0261200280 df1 digifant 037906022 b drin .das neuste ist laut vw dann für das model mit schaltung (boschnummer 0261200348 df1 digifant 037906022 eg laut vw).es gibt auch welche mit dp aber weiß nicht ob die gehen hängt glaube ich mit automatik und climaanlage zusammen.

  • Hallo!
    Tja, Steuergerät eingebaut - alles wie vorher, auch mit diesem :-((. Zumindest, was ich bisher sagen kann : Schlechtes Startverhalten, Drehzahl beim Gas wegnehmen bleibt viel zu hoch, dann einigermassen normal, wenn ich mal Zündung aus- und wieder anmache. Noch 'ne Idee??

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!