Frage? Unterschied KR zum PG Block

  • so, nun mal ne frage die ich nicht erlesen kann.


    habe auf meiner werkbank ein KR block neben einem PG block liegen.


    beide blöcke sind noch bestückt also nicht leer.


    beide blöcke sind von der vorder, hinter und oben ansicht absolut gleich mit gleichen maßen der bohrungen und schraubanschlüßen.


    einziger unterschied den ich sehen kann ist das die PG ölwanne bauchiger ist. ????????????????????????????


    wo liegen die unterschiede wenn man(n) mal von dem innenleben also welle , kolben pleul usw. ab sieht?


    ich sehe keinen darum diese frage hier an die spezies!!!!!!!!!!


    Timmmmmääääääääääää

  • Der G hat am ersten Zylinder eine mit einer Platte verschlossene eingefräste Wassertasche um die Kühlung zu verbessern und anstatt der Kurbelgehäuseentlüftung die Befestigungspunkte der Laderstütze. Die Ölwannen sind austauschbar.

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Er meinte die Blöcke..... nicht die Innereien.


    Was ist auch vorhanden? Etwas genauer bitte die Laderstütze dann ist das kein KR block, an der Stelle ist die Entlüftung, ganz sicher und die Tasche am ersten Zylinder hatte noch keiner meiner KR-Blöcke.

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

    Automatische Anzeigen

  • also es steht kr bzw pg drauf, heist ist eingeschlagen, und sie sind absolut identisch von den verschraubungen und den wasser anschlüßen außer das der pg block so aussieht als ob er aus einer anderen form kommt. muß er ja auch da er ja eigendlich moderner ist

  • Sie sind relativ ähnlich, aber nicht identisch am G fehlt auf der Vorderseite eine Bohrung mit etwa 20mm das ist die Entlüftung. Achja, in der Nähe des Ölfilters ist ein M10 Gewinde drin, das ist beim G durchgängig wegen des Ölrücklaufschlauchs des Laders.

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Ud die Stirnseitige Wassertasche

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!