Motorprobleme beim G60

  • Also es ist komisch es wurde immer schlimmer: Wenn ich normal fahre ist das kein Problem aber soweit ich vollgas gebe bei so 2000 U/min (bei anderen auch) dann stottert er und der Drehzahlmesser bewegt sich kein stück.

    Allerdings im stand kann ich schon höher drehen aber mehr als 4000 wollt ich dann doch net ausprobieren.

    Was kann das sein?

    Bin am verzweifeln bitte helf mir!!!!

    Danke Stefan

  • Das Steuergerät schaltet ins Notprogramm wenn es einen Fehler bemerkt d.h. das Auto läuft zwar noch aber man sollte den schnellstmöglich inne Werkstatt und die Fehlerdiagnose auslesen lassen kann glaub auch der BoschDienst genauso machen

  • Dumm nur das Motordiagnose über´s STG nicht wirklich sinnvoll ist, da die ganze Geschichte beim G60 noch nicht ausgereift war (ist).

    Und im Notprogramm kann man i.d.R. ganz normal fahren, bei mir hat das bis auf Leistungseinbuße und schlechter (aber kein stotternder) Leerlauf keine Auswirkungen.

  • Könnte am Map-sensor im STG liegen; wenn der den ladedruck (vollgas) falsch weitergibt, kommt sowas dabei raus.
    Das muss natülich nicht die Ursache sein, es gibt noch ne menge anderer Möglichkeiten; prinzpiell alle Sensoren die irgendwelche Motordaten erfassen....könnten die Ursache sein.
    Sollte das STG auch im "Notlauf" sein, so sollte normales (auch vollgas) fahren möglich sein, eben nur mit weniger leistung, aber ohne geruckle usw.
    Fehlerspeicher mal auslesen lassen, vielleicht hast glück und man sieht was probleme macht.

  • Jungs, was macht ihr euch denn hier fertig? Map Sensor? Fehlerauslesen?

    Fehlerspeicher auslesen geht beim G60 nicht! Die Fehler die da dann drin stehen sind uralt und längst behoben oder es ist eine ganz andere Ursache....

    Benzinpumpe prüfen ohne in die Werkstatt zu fahren ist recht kompliziert, wie alt ist sie denn? Wenn sie älter als 150tkm ist kann das sein. Macht sie Geräusche.

    Ohne in die Werkstatt zu fahren empfehle ich Dir folgendes:

    Tausch erstmal die beiden Relais vom STG und der Spritpumpe Relaisplatz 3 und 12.
    Eine Übersicht findest Du unter http://www.corradotechnik.de ->Elektrik

    UND

    wenn Du die Möglichkeit hast teste mal ein anderes STG.

  • Nix für ungut, aber Du weißt nicht wo die Spritpumpe ist und willst nicht in die WS?
    Wie auch immer.

    Deine Spritpumpe ist entweder nur im Tank (ab 8/90) oder ne Kombi aus Innentankp. und Außenp. in der Nähe der Hinterachse.

    Du solltest also von hinten links merkwürdige Geräusche hören.

    Aber mach Doch erstmal die Relais neu, daß ist bei sehr vielen G60 schon passiert.
    Kostet 20€ an Material und kann auch jeder Laie....

  • Lass einfach mal den Benzindruck messen, oder häng mal selbst einen Manometer dran; dann weißt Du sicher ob Benzinpumpe oder nicht...

    @mark76:"Fehlerspeicher auslesen geht beim G60 nicht! Die Fehler die da dann drin stehen sind uralt und längst behoben oder es ist eine ganz andere Ursache...."

    Das widerspricht sich ja schon selbst. Entweder geht Fehlerauslesen oder nicht...

    Ich weiß, daß das mit Fehlerspeicher auslesen nicht 100% klappen muss beim G60, aber "wenn er glück" hat, steht was brauchbares drin...

  • Und das Relais vom STG? Tausch das, das wurde schon 2-mal von VW verbessert.
    Wenn bei Dir noch ne 80 draufsteht schmeiß es weg.

    Und nur weil ein Relais klickt heißt nicht das es noch funkt.

  • also ich schließe die Relaise jetzt mal aus, denn daß das in direktem zusammenhand mit Last bzw drehzahl steht ist äusserst unwahrscheinlich. Solche Fehler treten eher sporadisch auf.

    Entweder zu wenig Sprit Druck, Vollast-Drosselklappenschalter, Mapsensor (Steuergerät), Schlauch zum Steuergerät. Das sind sicher nicht alle Möglichkeiten, aber schon mal ein Anhaltspunkt, wo man nachsehen könnte....

  • Relais beide überprüft aber sie funktionieren. Vollast-Drosselklappenschalter nachgemessen funktioniert und ein neuen schlauch zum Steuergerät hab ich auch rein.

    Keine besserung.

    Heute hab ich mal den Stecker von der Lambdasonde abgezogen und er geht besser. zwar immer noch nicht gut aber bei vollgas dreht er langsam hoch.

    Ist das normal?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!