• Ist es normal das bei der Auslass-Gehäusehälfte wesentlich mehr wegzufräsen ist, als bei der LR-Seite, oder liegt es daran, dass meine Auslass-Hälfte eine "A" und die LR-Hälfte eine "B" ist?? :confused:

    Danke, MfG :winking_face:

    PS: Hat wer ein Foto eines originalen Verdrängers zum Vergleich, da ich glaube, dass meiner schon bearbeitet wurde??

  • Kann es nicht 100 % sagen, aber bei meinem Lader hab ich auf beiden Seiten gleich viel weg genommen...!
    Gibt ja auch 3 verschiedene von den guten Ladern.... denke, Deiner wurde zusammen gewürfelt!
    Hatte bis jetzt noch nicht so ein fall.... lasse mich aber gerne belehren, wenn ich falsch liege!
    Setz doch mal ein Picture hinein?

    !! ACHTUNG G60 !! :uaarg:
    Kinder und Kleintiere vom Ansaugbereich fernhalten! :huch:
    RS G-Lader,Chip, gr.LLK, 9x16 CR7, Clean Front, Blinker vs. Scheinw., schw.Rückl. usw.

  • Meiner wurde 100pro zusammengewürfelt. Auf beiden Hälften ist SLS eingeschlagen. Und da ich jetzt den Verdränger abhabe, durfte ich auch gleich feststellen, dass die LR-seitige G.Hälfte ca 3cm vor Ende gestiftet wurde :heul2:
    Komischerweise hatte ich mit 72er LR 1bar bei 6500, also ein eher guter Wert, denke ich :confused:
    Eine Nut im Verdränger ist an einer Stelle auch schon sehr dünn :kotz:
    Da ists wahrscheinlich eh gleich besser, die Arbeiten einzustellen, und mir einen AT-Lader zu holen :motzen:

  • Also.... 3 cm ist noch im Rahmen!
    Und dein wert ist auch noch OK!
    Würd bei SLS mal nachfragen.... Vieleicht können Sie Dir ja noch helfen!
    Hatte mal eine Hälfte, wo knapp 7 cm gestifftet wurde! Da hab ich aber Augen gemacht!
    ...aber...der Druck war auch im Grünen berreich!
    Hat mich auch gewundert......!!!!

    !! ACHTUNG G60 !! :uaarg:
    Kinder und Kleintiere vom Ansaugbereich fernhalten! :huch:
    RS G-Lader,Chip, gr.LLK, 9x16 CR7, Clean Front, Blinker vs. Scheinw., schw.Rückl. usw.

  • http://img295.imageshack.us/my.php?image=lader8iq.jpg

    So, hier noch ein Photo, links die unterschiedlichen wegzufräsenden Stellen, rechts die gestiftete Stelle.

    Zum Verdränger (hab leider kein scharfes Photo):
    Ist ja der erste, den ich in echt sehe :p: , aber glaube nicht dass der so in Ordnung ist. Die Wände der Nut (der Dichtleisten) ist stellenweise sehr dünn (geschätzte 3-4/10 mm), wo sie doch an anderen Stellen doch ca. 1mm dick sind.
    Hält das so, oder brauch ich einen neuen :heul2:

  • Bitte sag mir jetzt noch, dass das normal ist und der Verdränger i.O., obwohls wie schon gesagt an manchen (wenigen) Stellen wirklich im 3-4/10 Bereich ist.
    Damit würde mir ein Stein vom Herzen fallen. :p:
    MfG

  • So das ist jetzt von 10 Fotos das einzig brauchbare (shice Digicam).

    http://img37.imageshack.us/my.php?image=verdraenger18tv.jpg

    Zu A: Diese Stelle macht mir ja noch am wenigsten Sorgen.

    Zu B: Das ist der besagte dünne Bereich. :o:

    Zu C: Trotz aller Vorsicht ist mir hier die Dichtleiste beim herausnehmen gebrochen. K.A. wie ich die da rausbringen soll. :confused:

    Die andere Seite sieht besser aus :winking_face:
    Hoffe, man kann auf dem Foto das wesentliche erkennen.

  • Zu A : da muss was getan werden die nut ist schon ordentlich ausgewaschen,die dichtleiste kann bald da raus rutschen.

    Zu B :Ist schlecht zu erkenen aber ist die dort verbogen?

    Zu C :könnte sein das die Dichtleiste eingeklebt wurde,denn normal brechen die nicht beim raus machen.

    Alles in allem würde ich zu nem AT Verdränger raten,bekommt mann bei z.b. SLS schon recht günstig.
    Denn so nen Verdränger zu finden ist so gut wie unmöglich.

    Auserdem sehe ich grade sieht das so aus als währe der Wellendichtring schon mal verschraubt gewesen,oder sind das da keine schrauben löcher?

    Ist das nen brauner Wellendichtring ?

  • Zu B: Naja verbogen noch nicht, aber schön siehts nicht aus :frowning_face:

    Zu C: Glaub ich auch. Es befinden sich Reste in der Nut, die als Kleber durchgehen könnten

    Die Locher sind keine Verschraubungen, sieht aus, als wäre da ein Stift eingeschlagen ??????

    Der Wellendichtring ist orig. Götze (schwarz)

    Ich glaub fast, da wird ein ganzer AT-Lader fällig, denn das Gestiftete der Geh.Hälfte. gefällt mir auch nicht gerade.
    Mann, und das jetzt, wo ich mal wieder was sparen wollte..... :motzen:

  • Also....da kann ich auch nur sagen, das ich den auf jeden nicht mehr einbauen würde!
    Leider ist das immer so mit dem sparen... kommt immer was dazwischen! trotz allem würd ich den lader noch n icht ganz abschreiben...hab schon schlimmere gesehen die man wieder instand bekommen hat! frag wirklich mal bei z.b. sls nach! und schick auch die fotos mit! vieleicht ist ja noch ne rettung drin!

    !! ACHTUNG G60 !! :uaarg:
    Kinder und Kleintiere vom Ansaugbereich fernhalten! :huch:
    RS G-Lader,Chip, gr.LLK, 9x16 CR7, Clean Front, Blinker vs. Scheinw., schw.Rückl. usw.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!