Rothe- Corri mit CII Felgen - welche Adapter?

  • Weiß jemand welche Stärke bei dem Corri verwendet wurde? Meine den blauen mit den Cup2 Felgen.
    Dürfen auf Adapter auch noch zusätzliche Distanzscheiben geschraubt werden? Kann ich mit zwar nicht vorstellen, aber wer weiß...

    An der Entwicklung eines Fahrzeuges wirken mehrere hundert Experten, dazu kommen mehrere tausend Testkilometer und Geräte und Maschinen für mehrere millionen...
    Und DU willst was dran verbessern? :ablach::student::lachen4::lachen3:

  • Zitat von cookie

    Weiß jemand welche Stärke bei dem Corri verwendet wurde? Meine den blauen mit den Cup2 Felgen.
    Dürfen auf Adapter auch noch zusätzliche Distanzscheiben geschraubt werden? Kann ich mit zwar nicht vorstellen, aber wer weiß...

    adapter gibts z.b. von scc oder h&r, distanzen dürfen da natürlich nicht mehr drauf....

    mfg

    pe

  • Beim VR6 kannst Du vorn ab 20mm und hinten ab 20 mm (Porsche ET 52) oder 25 mm (Porsche ET 55) Scheibenstärke fahren. Schätze aber, der Rothe-VR6T mit den Cup II hat vorn und hinten mind. 25er Lochkreisadapter drauf, frag doch mal bei Rothe an.

    Gruß! Lee
    Ex-93er Corrado VR6 Turbo (GT30R HF)

  • Zitat von LeePriest

    Beim VR6 kannst Du vorn ab 20mm und hinten ab 20 mm (Porsche ET 52) oder 25 mm (Porsche ET 55) Scheibenstärke fahren. Schätze aber, der Rothe-VR6T mit den Cup II hat vorn und hinten mind. 25er Lochkreisadapter drauf, frag doch mal bei Rothe an.

    Mach ich doch glatt... Denke auch das das v.a. hinten mehr als 25mm sind.

    An der Entwicklung eines Fahrzeuges wirken mehrere hundert Experten, dazu kommen mehrere tausend Testkilometer und Geräte und Maschinen für mehrere millionen...
    Und DU willst was dran verbessern? :ablach::student::lachen4::lachen3:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!