eFH-Steuergeräte teils verschieden ?

  • Hi,

    hab mir ja jetzt nen neuen Corri ergattert und mir ist aufgefallen das die Funktionen der EFh anderst sind wie bei meinem alten.
    Sind beide das neue Modell, der alte ist Bj. 93 und der neue 94.
    Bei meinem alten lassen sich die EFh auch noch ca. 10-15min nachdem die Zündung aus ist bedienen, beim neuen sinds nur noch ein paar wenige sekunden !
    Desweiteren lässt sich beim alten durch antippen die Fahrerseitescheibe vollständig von allein schliessen während das beim neuen nicht geht, muß man drauf bleiben bis sie zu ist.
    Beide haben Komfortschließung (welche beim alten aber nicht mehr funktioniert) und der neue hatt ein Schiebedach (der alte nicht).

    Kann mir jemand bestätigen das die Funktionen so unterschiedlich sind oder paßt das was nicht (wobei beim neuen eigentlich noch alles komplett originalzustand ist) ?
    Kann ich evtl. das Steuergerät der beiden austauschen oder sind das mit bzw. ohne Schiebedach dann verschiedene ? Wäre evtl. noch anzumerken das der alte keine serienmäßige ZV hatt, der neue schon. Falls das was ausmacht wegen dem Steuergerätewechsel.

    Wenn mir das jemand schnell beantworten könnte, dann würd ich mir den Ausbau der SG sparen wenns evtl. doch nicht paßt.

    mfg tim

  • Blöde Edit funktion, warum geht das eigentlich nur 5 Minuten ?

    Desweiteren stört mich bei der Komfortschließung das ich den Schlüssel so lange gedreht halten muß bis alles Fenster/Dach zu sind, was bei voller Öffnung schon ein wenig dauern kann. Hatte schon daran gedacht ein Relais zwischen den Kabelbaum der vom Türschloß kommt zu schalten das dann, angesteuert durch nen kurzen Impuls den das Schloß beim Abschließen ja gibt, dann 20-30sec Strom zum Steuergerät schaltet und sich die Fenster dann auch schließen ohne das ich solange daneben stehen bleib.

    mfg Tim

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!