• Hab da ein Problem mit meinem G60. Manchmal beschleunigt er wie eine Rakete und manchmal kommt´s mir so vor als wollte er beschleunigen wird aber gebremmst. hab nen neuen chip reinbekommen und dann ging er wieder einwandfrei bloß etz is des gleiche problem wieder da. an was könnte das denn liegen? G Lader von nichtmal 8000km überholt genauso wie der motor. Könnte der Klopfsensor was damit zu tun haben weil mein Kfz´ler hat gesasgt das da ein verbindugskabel durchgescheuert ist. Bloß sämtliche teile auf verdacht auszutauschen geht auch in´s geld. Vielleicht hat von euch ja schonmal einer das Problem gehabt und weiß an was es liegt.

  • ladedruck fällt nicht ab falls du das meinst. glader ist voll in ordnung und bringt ca 1,1 bar laut mfa. ich find´s nur komisch das er manchmal geht so wie er lust und laune hat. hab mal a bissl im internet rumgestöbert und da bin ich des öfteren auf den klopfsensor gestoßen. wenn da ein kabel durschgescheuert ist könnte es doch auch daran liegen oder?

  • Dann würde er die Zündung zurück nehem und sollte das nicht reichen,würde er druck ablassen.
    Aber wenn das kabel deines Klopfsensors schon komplett durch ist kann es darann nicht liegen.
    Aber den Klopfsensor musst du auf jeden fall neu machen,auch wenn er nur aufgescheuert ist.
    Was tankts du für Sprit?

  • ja dann werd ich den klopfsensor halt mal tauschen müssen. tanke immer super oder super plus, kann mit 160000km die benzinpumpe mal des schwächeln anfangen da is der g60 recht anfällig hab ich gehört. hat der corrado bj90 eigentlich nen anschluss zum fehler auslesen?? dann wär des ja des einfachste was man machen kann.

  • wie hoch istder ölverbrauch? hatte mal n g60 der hatte die gleichen symptome,da war ein simmerring im verdränger defekt,das öl ist somit in die zylinder gelangt und hat dann dort frühzündungen,daraufhin hat das steuergerät (über die signale vom klopfsensor)die zündung zurückgenommen womit dann auch keine leistung mehr da war...

    comming soon : dergolfrodders.com
    Corrado VR6 :mukkies:
    MB 500E :mukkies:

  • hab grad vor 2 wochen tüv/asu neu machen lassen und da wäre er bei der asu bestimmt nicht durchgekommen wenn der kat zu wäre könnt ich mir denken. endgeschwindigkeit hatte er wie ich ihn gekauft hab mit chip fast tacho anschlag gebracht und das letzte mal wo ich vollgas auf der autobahn gegeben hab war bei 225 schluss und da hat er ewig gebraucht. im 5.gang hat er fast gar net beschleunigt. nur etz mit dem neuen chip hat er in allen gängen wieder satt beschleunigt zumindest für ein paar tage

  • so bin gerade mal ne runde auf der autobahn gefahren und da ist mir aufgefallen das bei vollgas ab ca 3500 umdrehungen so ein pfeifen auftritt. hab gehört das sowas normal nur bei rs bearbeiteten ladern oder offenen luftfiltern zustande kommt bloß da ich nichts davon habe ist das doch seltsam.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!