Wollte mir eventuell einen Fächerkrümmer zulegen und dachte dabei an Hartmann oder TeZet.Hat jemand Erfahrung vom TeZet oder kann jemand einen Tipp geben welcher besser ist von der Leistung und der Qualität?

Fächerkrümmer
-
-
- Offizieller Beitrag
Von der (Mehr)-Leistung merkst Du eh nichts.
Habe Hartmann seit 1998 und kein Problem gehabt, aber weiß nicht ob andere besser sind.
Problem ist die evtl. die TÜV-Eintragung -
Hat denn keiner einen TeZet-Fächerkrümmer in seinem VR6 oder kennt jemanden der einen hat,kann auch im Golf oder Passat sein!Suche einen,wer hat einen ?
-
- Offizieller Beitrag
Selbst wenn jemand einen hat, ist es unwahrscheinlich dass er auch Erfahrung mit dem Hartmann Krümmer hat und genau die Leistungsunterschiede beurteilen kann. Die sind so minimal, dass Du bei der Prüfstandsmessung unbedingt die Temperatur berücksichtigen mußt.
Was meinst Du mit unterschiede in der Qualität ?
Passgenauigkeit ?
Material ?
Haltbarkeit ?
und, und und....Wenn Du einen suchst, ist das Forum "Erfahrungsberichte" falsch.
Genaue Fragen erhöhen die Wahrscheinlichkeit von präzisen Antworten.
Generell mal wieder an Alle zur Erinnerung. -
Also ich kann Klaus nur recht geben, habe jetzt einen Fächerkrümmer Raceland drinnen und bin jetzt 1000km gefahren.
Auf anraten habe ich mir heute einen TEZET Fächerkrümmer gekauft , da der ja als der Beste gilt. Erst an 2ter stelle kommt Hartmann .Das einzige was du wirklich merkst ist, dass die Temp. vom Wasser und Öl runtergeht , aber leistungsmäßig einen bums zu erwarten ist nicht drinnen.
Jetzt erwarte ich mir vom Tezet mehr, aber erst wenn ich den eingebaut habe weiss ich mehr ...
-
Das trifft sich ja gut das du dir einen bestellt hast,dann kannst du ja mal bescheid geben wenn du ihn eingebaut hast!Wie lange soll es denn dauern bis du ihn bekommst und was soll er denn bei dir kosten?Werde ihn wahrscheinlich auch nemen weil er von der Qualität und Passgenauigkeit am besten sein soll!Von der Leistung her erwarte ich nicht soviel,vielleicht im oberen Drezahlbereich ein wenig!
-
Zitat von Klaus
Selbst wenn jemand einen hat, ist es unwahrscheinlich dass er auch Erfahrung mit dem Hartmann Krümmer hat und genau die Leistungsunterschiede beurteilen kann. Die sind so minimal, dass Du bei der Prüfstandsmessung unbedingt die Temperatur berücksichtigen mußt.
Was meinst Du mit unterschiede in der Qualität ?
Passgenauigkeit ?
Material ?
Haltbarkeit ?
und, und und....Wenn Du einen suchst, ist das Forum "Erfahrungsberichte" falsch.
Genaue Fragen erhöhen die Wahrscheinlichkeit von präzisen Antworten.
Generell mal wieder an Alle zur Erinnerung.
Das ist richtig was du sagst,ich dachte jemand hätte vielleicht Erfahrungen gesammelt vom hören sagen oder auch bei sich selber.Habe mich aber jetzt schon erkundigt unter anderem bei ARZ-Tuning und man hat mich bestätigt was ich vermutete.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!