Klima bringt auf Überdruckseite 30bar; was ist kaputt?

  • Hallo,

    Wollte heute meine klima befüllen lassen. Da sie ja eigentlich noch ein bisschen funktioniert hat dachte ich mit auffüllen isses getan. Denkste. Und zwar steigt der Druck auf der Überdruckseite innerhalb von paar sekunden auf 30 bar an. Nach ein paar versuchen hats dann auch noch nen schlauch zerissen. Gott sei dank aber nicht in meinem Corri. Man war das ne Sauerei.
    Hat da schon jemand erfahrung was das sein könnte? wenns der kompressor is wirds teuer :frowning_face: buuhuu

  • kann nur was verstopft sein.. wenn er auf druck 30 hat und saug seite ins minus geht ist was dicht z.b feuchtigkeit oder expansionsventil verstopft..

    Wenn saugseite im + und hochdruck auf +30 ist die anlage überfüllt!


    Da er drückt ist der kompressor nicht kaputt ;O)

  • hmm naja überfüllt. Er hat mal 800g rein. Und er hat gemeint auf der anderen seite könne man noch nicht messen weil ja nix durchgeht... :upside_down_face: man manchmal habe ich echt das gefühl das die leute einen in der Werkstatt für dumm verkaufen um mehr geld zu machen aber viel öfter glaub ich die haben selber keine ahnung. Und ich war beim Boschdienst... falls das jemandem hilft vielleicht sind das ja so pfuscher

  • geht der lüfter an???? wenn der nicht an geht gibts nen hitze stau und der druck geht zu hoch hast die nachgerüstet oder ist die klima orginal drin das teil hat nen abschalter wenn der druck zu hoch geht schaltet der kompressor ab hatte ich jetzt auch beim umgebauten golf 3gti auf vr6

  • also in der Werkstatt isser nicht angegangen. der Druck ist innerhalb von ca 10 sekunden auf 30 bar rauf. Der Klimamensch hat auch gemeint das der lüfter anlaufen sollte. Der lüfter ansich ist nicht Defekt der läuft ab und zu wenn ich längere strecken gefahren bin nach. Und die Klima ist nicht nachgerüstet. Ist nen US Corri.

    Also könnt ihr mir vielleicht helfen den Fehler einzugrenzen. Der Kompressor ist bei 30 bar nicht ausgegangen weil sonst häts den schlauch nicht verrissen. Und da der Lüfter auch nicht angegangen ist sollte doch alles auf den druckschalter hinweisen oder? Das Expansionsventil hat wohl auch nicht aufgemacht. Was auch noch sein könnte das etwas verstopft ist...
    Nen Temperatur problem hab ich auch nicht Öl temp war bei mir seltenst über 110 Grad und Wasser geht auch selten über 85 Grad. Fahr eigentlich sehr gemähchlich

  • der lüfter mus anlaufen wenn die klima startest anders funktionert das sonst nicht mes mal die druck schalter durch vieleicht ist da was kaputt oder ein relais was den lüfter ansteuert besorg dir die schaltpläne und geh alle bauteile durch irgentwo ist da was defekt in der elektrik
    zum teste kannst den lüfter ja mal kurzschliesen so das der läuft und dann nochmal druck messung machen

  • was für einen druck hat er denn auf der saugseite? bei normalem arbeitsdruck hast du auf der saugseite 2 - 3 bar überdruck,auf der druckseite 15 - 20 schwankt je nach temperatur usw. dies werte kann man aber als anhaltspunkt nehmen.wenn du aber auf der saugseite kein druck hast dann liegt es am expansionsventil.der lüfter sollte aber auch so bei 20 oder 25 bar angehen und der druck auf der druckseite dementsprechend wieder fallen ,bis er erneut den obigen wert erreicht hat usw.stimmt der druck auf der saugseite wie oben beschrieben wird wohl der druckschalter oder der dahinterliegende stromkreis defekt sein.aber mehr als so kann ich dir so nicht weiterhelfen , da müsste man schon vor ort sein.

    comming soon : dergolfrodders.com
    Corrado VR6 :mukkies:
    MB 500E :mukkies:

  • naja nun gut. Trotzdem erstmal danke. Ich fahr am WE erstmal zu nem Kumpel in die Werkstatt. Der kennt sich ein wenig mit Klimaanalgen aus. Ansonsten hab ich eigentlich schon einen Termin in der "Fach"Werkstatt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!