ansteckbare Federwegbegrenzer ?

  • hi leutz...
    habe meinem Corrado einen Gewindefahrwerk verpasst und musste feststellen, dass ich hinten doch Federwegbegrenzer einbauen muss

    nun meine Frage:

    was haltet Ihr denn von diesen sogenannten Stick it???

    die Braucht man nur an dem Dämpfer anstecken (alles ohne Dämpferausbau)

    klingt praktisch, taugen die was ???

    emand schon Erfahrungen mit gemacht ???

  • hab die von fk drin gehabt, allerdings fliegen diese dinger nach 'ner zeit von selber wieder raus, wenn man zu viele auf den kolben ansteckt...

    im grunde sind sie nicht schlecht, aber ich würd's nicht mehr nehmen (für hinten sowieso nicht), da das fahrverhalten sehr schwammig dadurch wird...

    ausserdem kosten die stick-it ja nicht die welt, am besten ist -> selber ausprobieren...

    ich hab's bei uns in Ö immer nur beim typisieren (komplettfahrwerk, kein gewinde) verwendet, damit ich die vorgeschriebene mindestbodenfreiheit vom 11cm einhalte... nach dem tüv flogen sie immer wieder raus...

    Corrado G60 mit RS-Lader und Vollausstattung (Leder, Klima, Sitzheizung...) im Aufbau...

    G - (LADER) UNIT

  • hallo
    eigentlich sind die sticks ne feine sache man muss halt das fahrwerk nicht ausbauen. nachteil ist halt das sie gerne mal rausfliegen. wenn de se kaufst dann hol dir ein fach nen paar mehr . oder du machst dir die arbeit und verbaust richtige die dir nicht rausfallen. musst du am besten selber entscheiden

    mfg

    Wer Corrado fährt hat alles erreicht im Leben :coolsein:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!