Ölverlust aus der Zündkerze

  • Habe gestern bei meinem Corrado BJ. 91 mit 131.00km (Scheckheftgepflegt) festgestellt das ganz links also am 4 Zylinder wo die zündkerze reingeschraubt ist bissle öl rausdrückt! ist nicht viel aber nach ner volllastfahrt sieht man halt das was raus ist! bei 130.000km hätte eigentlich die nächste große Inspektion angestanden! Da werden ja normal auch zündkerzen und so getauscht?! Kann es an den Zündkerzen liegen? Weil ich werd die große Inspektion wohl nicht machen lassen ist mir momentan zu teuer laut VW kostet die gut 300 bis 450 € mit Material. Oder ist es die dichtung drunter (kopfdichtung) wo am rand was raussabbert? Auto läuft sonst einwandfrei und geht auch seine 235 laut tacho! Wär echt froh über nen tipp...

  • hallo
    ich geh mal stark von der
    ventiel-deckel-dichtung
    aus. bei einem freund war genau das gleiche auto lief normal und die kerzen waren verrust. is sag zu 80 % das es das ist.
    ich glaub umd das zu rep. muß der kopf runter.
    weiß aber nich genau

    gruß
    thomas

    Es gibt Menschen, die geben Geld, das sie nicht haben, für Dinge aus, die sie nicht brauchen, um damit Leuten zu imponieren, die sie nicht mögen.

  • Ich würd sagen wenn es unterhalb der Kerze rauskommt ist es die Kopfdichtung wenn es oberhalb der Kerze rauskommt ist es die Ventildeckeldichtung. Das letztere wäre vorteilhafter da sie ziemlich einfach zu wechseln ist :winking_face:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!