Porsche Turbo Felgen auf VR6

  • Hallo,

    kann ich die Original Porsche Turbo Felge auf einem Corrado VR6 fahren?
    es handelt sich um 7x17 Zoll und 8,5x17 Zoll. Auf die 7x17 würde ich 205/40 aufziehen, was sieht dann hinten noch gut aus (soll halt auch möglichst schmal sein)? Ich möchte nämlich das bördeln der Radläufe vermeiden.

    Wie sieht es mit den Traglasten von Porschefelgen aus?

    Fragen über Fragen :face_with_rolling_eyes:

    Gruß

    Gunther

  • die originalen kannst Du nur mit Adapterscheiben fahren wegen dem anderen Lochkreis, ist zwar absolut kein Problem aber ob es sich dann ohne bördeln ausgeht kann ich nicht sicher sagen. Du könntest Dir den Nachbau von RH kaufen allerdings erkennt der Fachmann den Nachbau am Lockreis der doch um einiges schmäler ist. Wegen der Traglast dürfte es kein Prob geben, kannst Dir ja zur Sicherheit eine Reifenfreigabe besorgen, was das Eintragen angeht bist Du mit den RH auf der sicheren Seite, bei den originalen kannst Du wieder zittern.

    Gruss Stefan

    einen Corrado verkauft man nicht!.... man pflegt Ihn

  • Hinten mußt Du auf jeden Fall bördeln.Welche Tieferlegung hat er denn?
    Bei den 8,5x17" mußt Du soweit ich weiß auf jeden Fall 215er Reifen oder mehr drauf machen.Felgen müssen dann nur per Einzelabnahme eingetragen werden und Du brauchst natürlich die Adapterplatten.Bei den RH NAchbaufelgen gibt es glaube ich ein Gutachten.
    Traglast ist kein Problem.

    • Offizieller Beitrag

    Moin, moin Gunther!

    Mein Komfort-/Sportfahrwerk ist 30 mm tiefer und ich habe -wie du weißt- die Porsche Turbo in 7,5 x 17 mit 215/40/17 drauf :idea:

    Radlaufkanten sind umgelegt :exclamation_mark:

  • Zitat

    Du könntest Dir den Nachbau von RH kaufen allerdings erkennt der Fachmann den Nachbau am Lockreis der doch um einiges schmäler ist

    Die Habe sowohl von Porsche als auch von RH den Lochkreis 5x130.

  • Hi

    War mir jetzt selbst nicht mehr sicher kann aber alles bestätigen!

    Solange der Anhang noch nicht freigeschaltet ist einfach selbst auf die Page von RH kucken oder eben den Anhang ansehen da hab ich einen Bildausschnitt kopiert wo man die Felge und den Lochkreis sehen kann.

    Gruss Stefan

  • Zitat von Thomas

    Moin, moin Gunther!

    Mein Komfort-/Sportfahrwerk ist 30 mm tiefer und ich habe -wie du weißt- die Porsche Turbo in 7,5 x 17 mit 215/40/17 drauf :idea:

    Radlaufkanten sind umgelegt :exclamation_mark:

    Hab mir grad deine Bilder angesehen. Ist das wirklich nur ne 30mm Tieferlegung? Sieht gar net mal so schlecht aus. Wollte ich eigentlich auch beibehalten, mehr Tieferlegung wird beim Corri schon unangenehm und unfahrbar (hatte auch schon IIer mit extremer Tieferlegung, bin also nicht auf der Brennsuppe angeschwommen...)

    Manolo:
    Hab grad die Bilder vom verbrannten Ventil bei dir gesehen. Erinnert mit stark an meinen ersten Turboumbau beim VR. Bei mir war die Benzinpumpe schuld. Hat einfach keine 100% Düsenöffnung bei erhötem Benzindruck vertragen... :face_with_rolling_eyes:
    Da war ich halt noch am Experimentieren... oh Gott, das is ja schon 10 Jahre her... ich werd alt... :spiegel:

    An der Entwicklung eines Fahrzeuges wirken mehrere hundert Experten, dazu kommen mehrere tausend Testkilometer und Geräte und Maschinen für mehrere millionen...
    Und DU willst was dran verbessern? :ablach::student::lachen4::lachen3:

    • Offizieller Beitrag

    Ja, sind 30 mm.

    Kann natürlich sein, daß über die Jahr(zehnte) das Fahrwerk sich noch etwas gesetzt hat :zwink:

  • Sind zwar keine Porsche Turbofelgen, aber originale Cup II, auf dem Foto sieht man gut wie der Gesamteindruck mit solchen Felgen ist bzw, sein kann:
    Haben leider ein Copyrigth auf der Seite, also auf Rothe-motorsport unter Bilder >> Corrado schauen

    Gruß! Lee
    Ex-93er Corrado VR6 Turbo (GT30R HF)

  • Nur mal so ne Frage am Rande ! Porsche Turbo Felgen auch auf nem G60 mit 4x100 möglich ? Ich weiß das es Lochkreisadapter auf 5x100 gibt was bedeuten würde das die RH Felgen dann passen, aber was sagt der TüV dazu ? und gibts die Felgen in 7x17 Zoll ? Hab die bei RH glaube ich nur in 8x17 Zoll gefunden ?!?

    G60 - in LA5Y Heliosblue metallic - ohne Schiebedach seit dem 29.05.2010 nicht mehr mein Corrado  :heul2:-

    :cblau:

  • Von 4x100 auf 5x100 gibts bei uns nur ohne Tüv da die Bohrungen zu unsicher sind. ich hab deshalb Adapter von 4x100 auf 5x130 genommen und originle Porsche Alu´s montiert. Da klappts auch mit dem typisieren.

    Gruss Stefan

    einen Corrado verkauft man nicht!.... man pflegt Ihn

  • Zitat von LeePriest

    Sind zwar keine Porsche Turbofelgen, aber originale Cup II, auf dem Foto sieht man gut wie der Gesamteindruck mit solchen Felgen ist bzw, sein kann:
    Haben leider ein Copyrigth auf der Seite, also auf Rothe-motorsport unter Bilder >> Corrado schauen

    Kenn ich, das Auto. Hab auch schon Cup II zuhause liegen. Bin nur am überlegen ob ich ihn noch a bissl tiefer mach...

    An der Entwicklung eines Fahrzeuges wirken mehrere hundert Experten, dazu kommen mehrere tausend Testkilometer und Geräte und Maschinen für mehrere millionen...
    Und DU willst was dran verbessern? :ablach::student::lachen4::lachen3:

  • Die Nachbauten in 5/100 kommen in der Regel über Holland und wurden früher bei Mille Miglia gefertigt, Die meiseten 205/40-17 sind auch bis 8,5 x 17 freigegeben, dann sitzt der Reifen hinten aber viel gestreckter als vorne auf der schmalen Felge.
    Eintagung ist aber bei RH und auch bei originalen kein Problem.
    Die SCC Scheiben gibt es jetzt übrigends für fast alle Lochkreisvarianten mit Tüv, die haben ein sogenanntes x - System entwickelt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!