VR6 Umbau - Fragen/Probleme

  • Hallo, ich komme gerade aus der Garage. Mein Golf III VR6 hatte kein Tacho mit Unterdruck. Ich habe mir nochmal die Abzweigung für den Tacho -Unterdruck angeschaut. Beide grünen Abdeckungen waren noch drauf.

    Passt eigendlich ein Golf III Tacho in den Corri ? sowas könnte ich noch eventuell bekommen. Wie sieht es den mit deinen Tacho aus, den Du über hast.
    Würdest Du ihn eventuell verkaufen und könnte ich den mit Unterdruck versorgen und alles wäre gut?

    Gruß Daniel

  • also vom kabel ja aber von den abmessungen nicht aber zum testen kannst den verwenden
    den 2. tacho brauch ich doch noch für mein corrado da kommt demnächst wenn der golf fertig ist auch noch ein vr rein da brauch ich den tacho noch für

  • Hi.... habe gestern den Tacho in einen Golf III VR6 reingehangen. Auch dort sind die obengenannten Fehler. Deshalb gehe ich davon aus das der Tacho einen weg hat. Vielen Dank für euer bemühen. Wenn ich einen neuen Tacho habe, werde ich die erfahrungen hier posten.

    Gruß Daniel

  • danke..... (für das Schrauben) allerdings blinkt bei mir immernoch die Wassertemparaturmangelanzeige. Wenn der Motor gestartet ist, ist sie aus und dann nach ca. 10 sec. geht sie an.

    Des weiteren habe ich das gefühl, das die Geschwindigkeitsanzeige und die Berechnung für den Durchschnitsverbrauch nicht gehen.
    Allerdings bin ich noch nicht gefahren, sondern habe den Motor gestartet und bin ein wenig auf den Garagenhof gefahren.


    Ich habe mir ein Tacho mit Unterdruckdose eingebaut.

  • beim unterdruck dosen tacho funtzt das mit dem verbrauch nicht da must dann ne leitung legen in die saugbrücke
    das wasserlämpchen ist evtl ne unterbrechung in der leitung zum behälter mach da mal ne brücke rein und schau was es dann macht
    gehts aus ist der kontakt im behälter nicht mehr gut
    blinkts weiter mes die leitungen durch auf kabelbruch

  • Hallo, ich hoffe nur du meinst die Unterdruckleitung zum Tacho. Diese habe ich gelegt und Funktioniert auch. Wenn der Motor kalt ist und er im Stand gestart ist so müsste doch eigendlich die Verbrauchsanzeige auf 99 steigen ???

    Zapft der Tacho für die Verbrauchsberechnung die Geschwindigkeit der Tachoanzeige ab. Wenn ja, so müsste ich ja erstmal mit dem Auto fahren. Als ich auf dem Garagenhof gefahren bin, hat sich nicht die Geschwindigkeitsanzeige bewegt. :confused: eventuell war ich aber nicht schnell genug, die 20 kmh muss man erstmal erreichen !!!!! :eek: um etwas zu sehen.

    (P.S.) Kann ich den Wagen vorne anheben das die Räder freidrehen und dann schauen ob die Geschwindigkeitsanzeige funzt ????? bestimmt doch !!!

    Mit der Brücke für die Wasseranzeige werde ich mal ausprobieren. Laut schaltplan geht das Signal auf Masse, oder ????? so könnte ich ja auch den PIN am Tacho mal auf masse legen ????

    Gruß Daniel

  • zum berechner braucht der das geschwindigkeits signal
    du kannst zu teste auchden gebe abschrauben und mal von hand drehen und einen kumpel schauen lassen ob sich im tacho was regt frag mich jetzt aber nicht wirum das teil drehen must
    wegen dem wasserbehälter weis ich nicht wie der geschaltet ist müsste ich erst nachschlagen aber wenn das auf masse liegt kannst ja mal masse an den tacho klemmen aber ich würd erstmal ne kabelbrücke nehmen das geht schneller

  • Hallo, die Brücke habe ich am Stecker gemacht. Leider kein erfolg. Dann habe ich am Stecker kurz die Masse gegen PLUS gemessen und hatte ca. 15V.
    ______________________________________________

    Wenn der Geber für die Geschwindigkeit def. ist, würde dieser Fehler im Fehlerspeicher des Steuergerätes erscheinen ?

    Danke mal wieder für deinen RAT !!!! Gruß Daniel

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!