G60 und warmes Wetter

  • Hey, ich weiss net ob ich vielleicht nur zu doof zum suchen bin, aber ich hab nix gefunden....oder nur Dinge die mich noch mehr verwundern :grinning_squinting_face:

    Seit es so warm ist hab ich das Gefühl das er ein wenig schlechter läuft als sonst....nicht extrem, aber ein kleeeeiiiiiin wenig eben :winking_face: so, kam mir eigentlich logisch vor, da ich ja weiss...JE KÄLTER DIE LUFT DESTO BESSER.....und auf meiner LDA ist auch bei Vollgas ein klein wenig (ca. 0,1 bar) weniger Druck. Nicht immer, aber ab und an. Heute morgen als ich dann um halb 6 auf die arbeit bin war wieder alles normal, und er lief auch wieder normal. Ist das normal? Weil ja irgendwie jeder sagt wenn die Luft heiss ist, wird auch der Druck mehr....

    Muss ich mir Sorgen machen?

    MFG Cris

  • Hi Chris!

    Also ich denke nicht das du dir sorgen machen musst!

    Morgens um halb sechs ist auch noch wesentlich mehr Sauerstoff in der Luft als etwa auf dem Heimweg um halb sechs...

    Wenn's den Tag über richtig gebrannt hat, ist das ganz normal! Und wo du das Wetter auch gaaaanz deutlich merkst, ist bei bei der Öltemp. vorausgesetzt man hat keinen großen Ölkühler verbaut... Wobei da müsste man das eigentlich auch merken! Nur nicht mehr so stark! Bei mir sind das Volllastunterschieden von ca 15-25°.

    Gruß Chris

  • na ja morgens ist es eigentlich noch kälter als mittags ;p

    Aber mal vorab, der Ladedruck verringert sich bei Hitze nicht. Also ich hab immer 0,85Bar. Aber es ist normal das er bei 35c° in der Sonne / im Stau schlechter geht, das merkt man richtig beim anfahren. Je schneller man fährt desto weniger merkt man von der Hitze.

  • naja, dann wirds wohl net so schlimm sein :grinning_squinting_face: Ich mach mir halt immer Gedanken um meinen "Opa" :grinning_squinting_face: Hat doch schon so viel gelaufen.....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!