Sub anschließen-Endstufen Leistung

  • Sorry, aber NUR, weil der Sub 2 Schwingspulen hat, heißt das noch nicht, daß er dafür gebaut wurde, sie getrennt anzuschließen.. UND, wenn's nicht rockt, heißt das auch nicht, es ist der falsche Bass.. auch ein guter Bass rockt ohne Leistung nicht..

    Beispiel, die Bässe von Ground-Zero.. mit 4 Anschlüssen.. muß da jetzt ne 4 Kanal angeschlossen werden, nach Deiner Regelung? Und auch ein 30er muß nicht träge sein.. zumindest nicht, wenn die Endstufe genug Leistung hat, ihn zu kontrollieren! Nimm mal nen 30er ALi... der is präziser als 80-90% der 25er, die man so bekommt..

    Oder, beispiel von der Messe, ein 38er Helon mit 2 F2-500 dran.. also synchronisiert 2 Endstufen auf einen Bass.. der spiel kontrollierter als manch ein 30er.. :deal:

    Aber wie auch immer, klemmt das Zeug zusammen wir Ihr denkt.. ich würde sagen, probier einfach mal beide Lösungen aus.. :winking_face:

  • Sag ich doch schon die ganze Zeit über, wenn die endstufe 2x 4 Ohm hat, und der Bass auch, warum dann lang rumbrücken? Einfach ein Kanal auf eine Spule! Alles andere is nur theorie.

    Seit 02.1.05: 1993´ger 16V  und 11.4.06-20.8.07: 1993´ger VR6 in LC4U

  • @ flieger
    gleich die richtigen sachen kauifen, dann braucht man nicht so vel übertriebene watt leistung.
    die wahl der boxen macht viel und gut boxen brauchen nicht so viel power.
    siehe polk. wenn da drauf steht für 300 watt
    dann braucht man auch net mehr und das ding ist schnell und sauber im klang!!!

  • ne, mal ohne Flax, gescheite sachen sind schon wichtig! Aber ich mach schon lang genaug mit dem Zeug rum.. da brauchst einfach was oberhalb von 2KW an Leistung.. :winking_face:

    Mal Beispiele, die dieses Jahr auf der Messe präsentiert wurden..(wer da war, hat mich ev. am Stand gesehen.. :winking_face: )
    Bild1
    Bild2

  • c:
    ich sags Dir.. Weil ICH von einer Anlage erwarte, daß sie sehr sauber klingt! Und dass sollte sie auch dann noch tun, wenn ich mal meinen Rücken massieren möchte.. Mein Anspruch ist sauberer Klang auch wenn ich mal Pegel fahren möchte! Das ist der Punkt.. wenn Du dann Lautsprecher gerade mit der Leistung versorgst, die der LS gerne hätte (300W LS an einer 300W Endstufe) kommt die Endstufe in's clipping.. dann is schluß mit dem Klang und ev. auch mit dem Lautsprecher..
    Eine Anlage muß für mich klingen, egal ob leise oder Laut.. aber wie gesagt, kann jeder machen wie er will.. ich würde deshalb mal beide Lösungen testen und schaun, was besser gefällt.. Wenn ich mir einen Bass nur des klangs wegen kaufe, also keine Ambitionen habe, auch mal Lauter zu hören, kann man schon auf 4 Ohm laufen lassen.. aber dazu ist der Velocity der falsche Sub (meine Meinung)..

    Wie gesagt, ich denke, beides mal probieren, anschließen nach Geschmack..

  • das stimmt auch wieder.
    die transistoren kommen dann an ihren spitzenwerte, werden dadurch zu heiß, dadurch lässt deren qualli wieder mehr nach und die spitzenleistung damit dann auch und ... ein teufelskreis.
    wußte net das das clipping heißt.
    dadrauf sollte man schon achten.
    wenn bei mir dann wieder n sub rein kommt, dient der der klang unterstützung.
    zum massieren brauch den net. obwohl ab und zu ist das schon lustig,
    kostet aber wieder mehr und ich bin doch nur n kleiner azubi...
    naja muß eh noch ne bissal weiter sparen. will umbeding polk rein haben und die sind schon n bissal teurer, aber echt geil!!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!