Sub anschließen-Endstufen Leistung

  • Hi,

    nur ne kleine Frage:

    Wenn ich eine 2kanalEndstufe, die auf 1 gebrückt wurde(Leistung 400RMS) Reihengeschaltet an einen Sub mit Doppelschwingspule anschließe:

    So :

    http://www.epicenter.de/carhifi/tipsun…spule_reihe.jpg

    betreibt die Endstufe den Sub dann mit 2 mal 200€RMS, also 400WRMS, oder nur mit 200W RMS.Sprich, halbiert sich die Leistung der Enstufe oder belastet sie den Sub mit den vollen 400W?

    Danke im Voraus für die antworten!

  • Der Sub bekommt so zu wenig Leistung.. Du solltest die Schwingspulen parallel statt in Reihe schalten.. kommt besser.. Allerdings muß deine Endstufe dann auch 2 Ohm stabil sein!

  • nein, braucht sie nicht unbedingt.. man kann die schwingspulen auch gebrückt auf einer endstufe fahren.. damit liegen die schwingspulen auf 2 Ohm (meist) und der Sub hat mehr power.. ist im endeffekt so, wie wenn du 2 bässe brückst.. ganz grob..

  • wenn du deinen subi in reihe scheltest hast, hast du vier ohm das heist er zieht nur die hälfte aus der endstufe. bei parallelgeschalten halbieren sich die ohm. wenn du nich brückst und sie ordnungsfemäß anschliesst würd das wohl das besste sein.

    Die Sonne scheint durch´s Kellerloch.
    Lass sie doch. :andiesti:

    "Stuggitown" wir greifen an :coolsein:

  • auf jeden fall
    eine doppelschwingspule hat nich umsonst 2 anschlüsse
    ist ja auch dafür ausgelegt
    wer brückt denn bitteschön schon seine endstufe und dann noch seinen bass
    doppelte arbeit.
    ist ja wie "nie nicht" zu sagen.
    hätte man so quasi auch sparen können!!!

  • wenn sie 4 ohm hätte würde es gehen. dann hast du mit der parellelschaltung 2ohm. das heißt 400 watt rms. (wenn sie dafür ausgelegt ist)

    Die Sonne scheint durch´s Kellerloch.
    Lass sie doch. :andiesti:

    "Stuggitown" wir greifen an :coolsein:

  • ja schalte sie parallel und dann hast zwar monobass aber volle leistung.also 400 watt rms. von welcher firma ist die endstufe. weil 400 watt rms kostet viel geld.

    Die Sonne scheint durch´s Kellerloch.
    Lass sie doch. :andiesti:

    "Stuggitown" wir greifen an :coolsein:

  • Es ist eine CAP 2.200 hat mich etwas über genau 233€ gekostet!Laut auto-hifi test leistet die gebrückt 1mal 350W RMS. Sie ist 2ohm Stabil (4Ohm gebrückt). Daran will ich nen Velocity VXS 15 anschließen der 2 x 4Ohm Doppelschwingspulen hat. Der Velocity sollte laut autohifi mit einer Verstärkerleistung von 100-350W befeuert werden um einen guten Pegel zu erreichen. Denkt ihr es wäre sinnvoller sich ne Bassreflex_kiste zu holen, deren Subwoofer nur 1 Spule hat und die dann gebrückt laufen zu lassen?

    MfG

  • soll der sub mit insgesamt oder pro kanal mit 100-350watt "befeuert" :winking_face: werden???
    weil es ist echt schwach sin eine doppelschwingspule zu haben und sie zu brücken.
    kannst du genauere daten vom sub und endstufe hier mal rein schreiben???
    dann kann man auch besser helfen.

  • Hi. also ich hatte die tranceforce 2120 von magnat. die war so gross (2x30cm woofer) das ich sie statt den rücksitzen mit mir führen musste. hat nicht in kofferr. gapasst. aber die hat mir den schädel weggeballert. ist nicht schön. jetzt steht das hübsche ding bei mir im wohnzimmer. naja ich wohne ja im gewerbegebiet.

    achso die zwei woofer waren in reihe geklemmt(4ohm)

    also ne kiste ist schon in ordnung(besser als Rolle). Boomt auch mehr als ein einzelner woofer.

    Die Sonne scheint durch´s Kellerloch.
    Lass sie doch. :andiesti:

    "Stuggitown" wir greifen an :coolsein:

  • o-man
    ich weiß es ist ansichtssache
    aber warum haut man sich soviel rein???
    ein sub mit 300watt reicht volkommen
    generell brauch man im auto mit sub net mehr wie 600watt
    das reicht aus um einen sauberen ton hinzubekommen.
    alles was mehr ist kann man eh nciht nutzen wenn man drinne sitzt!!!
    oder wollt ihr eure auto's für beschallungs zwecke nutzen???
    mehr heißt nicht gleich besser!!!

  • ja stimmt schon. habe auch bloss als sub nen 25cm teller. weiss nicht irgend wie kein bock mehr auf zu viel bass. so wie jetzt reichts voll aus. habe noch 2x 4 kanal endstufen, kondensator und ein paar ordentliche boxen drin.

    Die Sonne scheint durch´s Kellerloch.
    Lass sie doch. :andiesti:

    "Stuggitown" wir greifen an :coolsein:

  • Pass mal auf, ganz einfach:
    Die eine Spule mit dem einen Kanal der endstufe ansteuern, die andere Spule mit dem anderen Kanal!
    Plus auf Plus, Minus auf Minus.
    Ganz einfach, und jede menge Power

    Seit 02.1.05: 1993´ger 16V  und 11.4.06-20.8.07: 1993´ger VR6 in LC4U

  • schaltzungen hin oder her
    der sub ist dafür gemacht mit 2 kanälen zu laufen
    also gibt man sie ihm auch.
    lass jetzt mal ohm ohm sein und co
    schließ ihn so an wie es sich gehört und es wird schon rocken!!!
    wenn's nciht rockt wirds wohl der falsche bass für deine mucke sein
    alles größer als 25 word träge
    angenehm für hiphop
    alles drunter sehr schnel
    schön für electronisches

    das ist meine meinung und bin immer gut mit ihr gefahren.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!