Hinterachsbremse fast ohne Wirkung ?

  • hey .... heute beim felgen aufziehn ist mir aufgefallen das meine linke hinterradbremse ja mal bei voll angezogener handbremse null wirkung zeigt ... würd mich nciht wundern wenns beim bremsen anders wäre ... die andere seite ist wie es sein soll gebremst ....

    wenn ich mich recht entsinne kann ich die doch beim handbremshebel unter der verkleidung nachstellen oder ? ?

    bzw wie stell ich das am besten an ?

  • Ja, unter der Verkeidung befinden sich zwei Schrauben zum Einstellen der Handbremse. Daran liegt es aber meistens nicht. Die Handbremse ist nämlich selbst nachstellend. Allerdings ist dieser Mechanismus oft ohne Wirkung, wenn der Handbremshebel am Bremssattel fest ist und von der Feder nicht ganz zurück gedrückt wird. Schau mal ob sich dieser Hebel noch gut bewegt bzw. versuche ihn wieder gängig zu machen, indem du auch etwas Öl auf die Welle sprühst. Geht das nicht, muss der Bremssattel leider eneuert bzw. instandgesetzt werden.

  • Erneuern musst du den sattel nicht.
    Wenns nicht anders geht bau den sattel aus, sprüh ihn mit kriech öl ein wo es nötig ist und dann geht er wieder.
    hatte dieses problem auch vor gut 2 monaten

  • geht geht nicht :)
    das nenne ich mal einer meinung :winking_face:

    muss eh am wochenende die bremsscheiben neu machen ... werde mich dann mal dem sattel zuwenden ... sollte das mit öl etc nicht gehn ....

    wie wird der am besten wieder instandgesetzt ? ?

    gruss adrian

  • Der muss komplett zerlegt werden. Da is im Sattel so ein "TicTac" wahrscheinlich angegammelt so wars bei mir auch. Auseinander geht er schnell. Kolben raus, Sprengring raus aber zam is a Shice weil die Feder nen mächtigen Druck hat. Wir haben n Stück Besenstiel angebohrt und damit die Feder "zurückgedreht" dass wir den Sprengring wieder draufgebracht haben. Wichtig is auch der Simmerring der da erneuert werden muss damit auch die DOT 4 da bleibt wo sie soll :grinning_squinting_face:

    Sandro

    PS: Hier ist mal ne kleine Anleitung zum Schauen :grinning_squinting_face:

    http://www.vwcorrado-forum.de/wbb2/thread.ph…9750#post209750

  • Zitat von psychopath

    Das kannst du getrost vergessen,das teil muss überholt werden.

    So ein Quatsch. hab das so bei mir vor 6 monaten gemacht und es funktioniert einwandfrei.

    Kann sein das es nicht bei jedem geht aber man muss es einfach ausprobieren

    gruss

  • Nukeman: vergiss es, die Methode mitm Öl füktioniert NUR dann, wenn der Sattel NUR festgeammelt ist, aber schon noch bremst. Außerdem funktioniert das auch nur für ne gewisse Zeit, keinesfalls übern Winter. So Worte wie Quatsch würd ich an deiner Stelle erfahrenen Forenmitgliedern wie "psychopath" gehenüber auch vermeiden, mit solchen halbwahrheiten machst dir hier keine Freunde.

  • Wobei man sich die 95 Euro sparen kann wenn man ihn überholt weil es nur eigentlich der Simmerring neu ist (Centartikel) der Rest ist nur Putzerei nur der Zusammenbau ist schwer aber net weil man weiss wies sein soll sondern wegen dieser Feder :grinning_squinting_face: . Würde ich aber net machen wenn ichs noch net gemacht habe. Wenn dann doch leiber austauschen oder dann machen lassen von jemanden der es scho mal gemacht hat. Ich habe zur Zeit auch das Problem dass sie leicht schleift aber bei mir liegt es zur Zeit an den angegammelten Seilen der Handbremse. Da hilft Öl aber da auch nur bedingt. Naja mal tauschen wenn ich mal lust dazu habe :grinning_squinting_face:

    Sandro

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!