Fahrgestellnummer nicht in Spritzwand?

  • Hallo,

    Habe vor kurzen einen Corrado gekauft. TÜV ist demnächst fällig und da bin ich um und durchs Auto getigert, um Mängel festzustellen und zu beheben. Dabei fiel mir auf, dass die Fahrgestellnummer nicht in der Spritzwand eingeschlagen ist. Das kleine Typenschild, das normalerweise seitlich im Motorraum angenietet ist befindet sich stattdessen dort. Es ist noch ein Aufkleber im Kofferraum, der die FIN hat, sonst finde ich nichts.
    Ich weiß nicht, ob die Spritzwand mal getauscht wurde, oder ob das Fahrzeug ein US-Re-Import ist (gab´s den 16V eigentlich im Amiland? Und wenn, ist ein Re-Import aus dem Kfz-Brief ersichtlich?) und der letzte im Kfz-Brief eingetragene Halter hat das Auto nach fehlgeschlagenem Versuch auf VR6-Umbau an einen Kfz-Schlosser verkauft, der das Auto nach 4 Monaten reparieren auch nicht wieder auf original 16V zusammen bekommen hat. Also kenne ich den letzten Halter nicht persönlich und kann ihn nicht fragen.
    Was nu? Soll ich alle Halter im Kfz-Brief schriftlich anschreiben und nachfragen, was da Phase war, oder die Nummern einfach in einer VW-Werkstatt oder bei jemandem, der dazu ermächtigt ist nachschlagen lassen?

    Schnelle Ratschläge erwünscht, denn TÜV rückt immer näher - nicht das der mir den Wagen wegen Diebstahl-Verdacht oder solchen Spirenzchen noch stilllegt...

    Warum dauern Fahrzeugumbauten nur immer so lange??? Ich will endlich wieder Corrado fahren!!!

  • Hallo,

    bei mir ist das kleine Typenschild auch an der Spritzwand befestigt aber
    links daneben ist die FIN auch noch eingeschlagen.
    Du kannst mal im Brief nach der Schlüsselnummer zu3 schauen.
    Wenn da nur Nullen steht ist es ein Ami-Reimport ansonsten müsste da
    der Typ stehen z.B. 00732 oder so.
    Ansonsten kannst Du noch beim Kraftfahrtbundesamt mit der FIN eine Anfrage machen
    ob das Auto geklaut ist, das kostet Dich aber ca. 13€
    Dann bist Du aber aber sicher.
    Vielleicht hat Dir das weitergeholfen.

  • Danke für die Antwort.

    Ist kein Re-Import, hab ich nachgesehen. Das Fahrzeug ist nun ca. 1 1/2 Monaten auf mich zugelassen. Weder Zulassungsstelle, noch Finanzamt, noch Versicherung haben etwas verlauten lassen, dass da was nicht rechtens wär und die haben ja alle drei die FIN bekommen. Ist dann immernoch eine Anfrage beim KFBA nötig?
    Ich werde mich erstmal mit dem letzten Halter in Verbindung setzen und da nachhaken.
    Bleibt die Frage wegen FIN nachschlagen lassen. Wer macht sowas?
    Wem sonst noch ein Ratschlag einfällt - nur her damit.

    Warum dauern Fahrzeugumbauten nur immer so lange??? Ich will endlich wieder Corrado fahren!!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!