Bremse hinten fest. Was jetzt?

  • Bremssattelträger bleibt Corrado, Bremsscheibe ebenso. Bremsbeläge vom G4 oder Corrado ab 93 (die dicken).
    Bremsschlauch zwingend Passat 97-99. Handbremshebel muss im Schraubstock etwas gepresst werden, auf Corrado Maß. Handbremsseile bleiben, müssen jedoch an den Achshaltern gelöst und neu befestigt werden!

    Corrado G60 RS 20.05.2000 - 31.08.08 R.I.P, aktuell Corrado 16V Turbo (Sommerfahrzeug)
    und 3er Golf GTI Edition (Alltagsmobil)
    Corrado-What else?!

  • genau. Das versetzen des Hebels um einen Zahn ist, im nachhinein betrachtet unnötig und entstand aus direktem Vergleich beider Sättel + meinem Hang zum Perfektionismus :winking_face:
    Die Handbremsseile haben, wenn diese an den Haltern der Hinterachse etwas gelöst werden, genug Spielraum, um an den unmodifizierten Sattel zu passen. Die Passatbremsschläche gibts im guten Zubehörhandel recht günstig, knapp 15 Euro das Stück. Selbst damit sind Golf 4 Sättel die günstigere Alternative; für neue Originalsättel macht man in der Regel ja auch die Bremsschläuche neu.

  • Wo ich dann mal das Thema aufgreifen möchte!


    Wer hat schon mal die sättel aus der Bucht verbaut?Da gibt es 2 stück für knapp 130€
    Oder doch lieber die jetzigen überholen?
    Oder At sättel bei vw oder im ubehör....
    Das es die Lucas werden ist klar....


    MFG Andree

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!