Klackern bei Lenkeinschlag - was ist hier kaputt ?

  • Hi leute,

    heute bin ich vorrübergehend mal mit der Kutsche meiner Mutter unterwegs gewesen, Ford Escort.
    Was mir aufgefallen ist das ich hier ein extremes Klackern beim Wenden, also bei vollem Lenkeinschlag höre.
    Hab vorhin gleich mal nachgeschaut ob eine Manschette hinüber ist und daher vielleicht aufgrund von mangelnder Schmierung sich das Kugelgelenk von der Antriebswelle verabschiedet haben könnte.
    Manschetten sind aber soweit auf beiden Seiten ok. Jedenfalls konnt ich kein rausgeschleudertes Fett entdecken. Kann es trotzdem am Kugelgelenk liegen oder ist das evtl das Radlager vorne. Wobei das müßte sich doch dann bei Belastung des Einzelrades bemerkbar machen, durch Kratz/Reibgeräusch bei mehr oder weniger schneller Kurvenfahrt und nicht beim langsamen Wenden, oder nicht ?
    Hab leider bei defekten in der Art nicht ganz soviel Erfahrung deswegen wollt ich mal eure Meinung dazu hören.

    PS: Habs mal hier reingeschrieben das es ja eigentlich in die Corrado-Technik nicht reinpaßt, da kein Corrado. Sollte eine der Mods aber doch meinen das es hier auch gut aufgehoben wäre dann bitte verschieben.

    mfg Tim

  • Na dann werd ich da mal nachschauen.
    Das es das Domlager ist glaub ich weniger, da es eigentlich eher bei langsamen Kurven (weil halt voller Lenkeinschlag) und somit ohne Belastung auf dem Lager klackert.
    Außerdem ist es so ein typisches "Wellen"klackern so daß ich schon eher von dem Kugelgelenk ausgehe.

    Aber jetzt muß ich erstmal nach meinem Corri kucken, spring mir doch vor 2 Stunden in der Stadt tatsächlich das Kugelgelenk das den Dreieckslenker mit dem Federbein verbindet aus dem selbigen. Sowie es auf den ersten Blick aussieht hatts mir den Flansch mit dem den Trichterirgendwas bei dem Flansch bei wo die Antriebswelle mit dem Getriebe verbunden ist auch gleich rausgerissen :frowning_face:
    Weiß nicht genau welches Teil gemeinst ist, hatt n Kumpel gesehen, die Vielzahnschrauben sind aber anscheinend noch dran, also kanns eigentlich der Flansch direkt nicht sein. hoffe mal das sonst nichts kaputt ist, Spurstange scheint noch heile zu sein.
    Hab ihn dann erstmal kurz vor der Kreuzung direkt in der Innenstadt aufbocken dürfen, Rad runter und das Kugelgelenk reinfummeln so daß ich ihn wenigstens von der Straße aufn Parkplatz schieben konnte. Muß morgen mal n Hänger organisieren und ihn heimschleppen. Mein Kumpel meinte das evtl. das Kugelgelenk was rausgesprungen ist ausgeschlagen ist (weil wenns nicht ganz drin gewesen wäre hatt man die Schraube nicht zu bekommen) und hab kein bock das mir das beim Abschleppen nochmal passiert.

    So, mußte jetzt erstmal meinen Frust von der Seele schreiben, ich könnt :kotz:
    Nicht nur das ich eh noch ne neue Haube brauch und die und einige andere Stellen lackieren muß, nein jetzt muß das auch noch kommen.
    Hoffentlich ist nicht allzuviel kaputt.

    mfg Tim

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!