Motor startet nicht und diverse andere Probleme

  • Hi


    ich hab schonmal von ein oder 2 problemen berichtet... nun ham sie sich aber angehäuft und ich könnte echt :heul2:

    also fang ich ma an....

    am anfang hat er nur manchmal geschwächelt beim gasgeben...wirklich ganz selten,

    dann kam irgendwann dazu das ich ihn nicht mehr starten konnte, ging dann nach n paar min wieder

    das problem mit dem gas tritt jetzt so gut wie jedesmal wenn der motor heiss ist auf... im kalten zustand alles i.O.


    seid ein paar tagen zeigt meine MFA direkt nach dem starten einen verbrauch von ca 45l an

    heute... etwa 500m vor meinem Parkplatz geht der Motor einfach aus und lies sich garnicht mehr starten... anlasser dreht durch, kommt kein zündfunke


    war kurz vorher bei vw um fehler auszulesen... hat aber nix ausgespuckt


    hab schon hier das ganze forum auf den kopf gestellt und auch einiges gefunden... etwas ZUVIEL!!!

    Benzinpumpe
    Hallgeber
    Zündpule
    Lambdasonde
    LSV
    relais
    und was wweis ich noch alles...

    ich bin Laie und hab kein geld um gross in die werkstatt zu gehn und hab keine ahnung womit ich anfangen soll, die probleme sind mir über den kopf gewachsen! :frowning_face:


    Bitte, wenn mir jemand helfen kann dann mit genauerer beschreibung


    Gruß,

    Marcus

  • Rechts hinter der Drosselklappe an der Spritzwand verfolge einfach das mittlere Kabel vom Verteiler(ist so ein rundes längliches teil,ähnlich einer RedBulldose aber in Schwarz)
    Kannst auch erstmal probehalber eine aus irgendnem Golf 2 reinmachen.(1,6l 1,8l usw.)

  • hab da mal den stecker weggemacht und reingekuckt

    der hat n bisschen weissen belag drauf denke mal kalk...
    kann es daran leigen??

    wie bekomm ich das weg??? kann ich da getrost mit kontaktspray hin???

  • oh gut

    hab ich mir letztens gekauft :grinning_squinting_face:

    dann mal danke an alle für die schnellen antworten
    falls jemandem noch watt einfällt bin noch ca halbe bis 3/4 std am pc

    werd später mal berichten wies mit der neuen bzw gereinigten zündspule läuft!

  • Tach auch,
    ja, also...leider hast du recht, es kommt ziemlich viel in Frage.
    Wenn du Pech hast isses evtl sogar das steuergeraet (750e), dann schluss mit lustig. Kann aber auch billiger sein, ich hab unglaublich viel Kohle bei den Saecken von VW gelassen und hab Spule, Hallgeber plus Verteiler und Steuergeraet machen lassen, um letztlich rauszufinden dass es ein doofer Kabelbruch war. Wenn deine Karre mal geht und mal nicht ist das recht wahrscheinlich, denn elektronische Bauteile verrecken gerne mal ganz oder garnicht. Billig ist erstmal nach Relais zu schauen (Relais fuer Banzinpumpe, und fuer Steuergeraet, kosten wenig ueber 10 Euro oder sowas ) und selber nach Kabeln schauen. Ist sehr nervig,kann aber schon alles sein (z.B. massekabel locker, mittleres Zuenkabel etc) . dann teste dich zu teureren teilen durch, Spule und Zuendanlasschalter, und dann evtl Benzinpumpe und Steuergeraet am Schluss. Viel Glueck !

    Lars

    Es gibt 2 Arten von Autos. Corrados und die anderen.

  • Zitat von vincent-vega

    denn elektronische Bauteile verrecken gerne mal ganz oder garnicht.

    Lars

    Das stimmt so nicht ,wie ich schon schrieb verweigern die Zündspulen manchmal nur wenn sie warm sind den Betrieb.

    Und desweiteren würde ich mir keine neuen teuren teile auf verdacht kaufen ohne zu wissen was es ist.
    Da muss mann sich dann halt mal jemand suchen der einem da mal probehalber aushelfen kann.
    Relais usw. kann mann auch mal umsonst kaufen da sie nicht so teuer sind.

  • mhh

    also ......................

    zündspule isses nicht... ham sie bei meinem bruder eingebaut und der springt super an damit...

    muss irgendwas vorher sein... kommt kein zündfunke!!!!

    seit heute springt er garnicht mehr an...


    wo finde ich das motorsteuergerät und nach was kann ich dabei schauen???


    kabelbruch schon möglich... könnte zwar die komplette verkleidung wegmachen aber bei mir isses unwahrscheinlich das ich sie wieder richtig zusammenbekomme :p

  • relais werd ich morgen mal kaufen... und testen


    ansonsten denk ich mal wirds beim steuergerät hängen bleiben...


    wie mich das ankotzt... da biste einmal richtig flüssig und dann kommt sowas.....

  • Ich weis nicht wie es beim 2,0l ist aber müsste eigentlich am Zündverteiler sitzen.
    Da müsste dann nen Stecker drann sein mit nem grünem oder Schwarz grünem Kabel,dann musst du jemanden ins Auto setzen der versucht zu starten und du misst ob an dem grünen Kabel nen Signal kommt.
    Aber der Stecker muss drauf sein,sonst wird er nicht mit Strohm versorgt.
    Als ins Kabel Stechen bzw von hinten im Stecker messen,natürlich die andere seite des Prüfers gegen masse halten.

  • Ist doch vor der Spule,der Hallgeber gibt signal ans Steuergerät,Steuergerät gibt signal an Zündspule und dann zündet die Spule.
    Wenn vom Hallgeber nichts kommt kann das Steuergerät auch kein Signal an die Spule geben und somit Zündet da auch nichts.

  • argh... ne quatsch... hab zu schnell durchgelesen


    werd dann spätet mal schaun ob da saft drauf ist... muss das gerät zum prüfen erstmal suchen... mein bruder meinte wir hätten sowas..

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!