Hosenrohr mit Hitzeschutzband einwickeln

  • möchte das hosenrohr und soweit möglich den krümmer mit hitzeschutzband einwickeln um die temp.im motorraum etwas runterzubringen .

    sollte eine lohnende sache sein ! ( minus 10% ??!!)

    gibts da erfahrungen hierzu ?

    die lösung für ein problem verändert das problem.

  • Hi!
    So Hitzeshutzbandagen hab ich schon mal gesehen.
    Aber was die bringen weiß ich niht genau.
    Hab nur mal gehört, das wenn man den Fächerkrümmer und das Hosenrohr damit umwickelt soll es anscheinend auch Leistung bringen. Hab ich zumindest gehört. Ob das stimmt weiß ich nicht.

  • leistung bringt es nur bei einem turbomotor , da die heissen abgase mehr energie haben um am rädchen zu drehen !

    aber wie siehts beim g aus ?

    die lösung für ein problem verändert das problem.

  • rein von der theorie her müsste sich das auch beim g60 bemerktbar machen. da der krümmer und das hosenrohr ja viel hitze abstrahlen und diese hitze die ansaugbrücker sehr stark erwärmen.wenn man dieses nun unterbindet durch das hitzeschutzband, bleibt die ansaugluft kühler was wieder mehr leistung bringt.
    durch das band soll sogar bis 70%weniger wärme erreichen werden.

  • Und was würdet ihr jetzt generell dazu sagen?
    Ich würde es eventuell machen,da ich immer eine relativ hohe Temperatur im Motorraum habe.
    Würdet ihr es denn machen,oder lieber nicht?

    MFG

    Marc

  • schaden tut´s es auf jeden fall nicht.könnte vielleicht ein wenig wärmer im innenraum werden da die wärme erst nach dem hitzeschutzband entweichen kann.

  • offensichtlich haben wir hier im moment keinen hitzeschutzbandexperten greifbar :frowning_face:

    @ 1h eher das gegenteil wird der fall sein !

    werde morgen mein hosenrohr und soweit möglich den krümmer umwickeln .
    dazu würde ich auch einen tipp brauchen denn die befestigungsmöglichkeiten sind sehr eingeschränkt (keine löcher)


    alles weitere dann an dieser stelle :tipp:

    gruss , uwe

    die lösung für ein problem verändert das problem.

  • Ich habe bei meinem Passat G60 16V Syncro den Fächer damit umwickelt. Da ich mit dem Band aber etwas sparsam war (nur einmal umwickelt) bringt das gar nichts. Man muss da wahrscheinlich mehrere Rollen verbauen. Soweit meine Erfahrungen. Der Fächer bietet außerdem den Vorteil, man kann an Anfang und Ende Schlauchschellen nehmen und das hält.

    '90er Corrado 2.0 G65 16V
    '90er Golf 2 G60 Syncro

  • morgen......,

    so , hab krümmer u. hosenrohr umwickelt .
    bin aber erst 100km gefahren bis jetzt nur positives , motoraum motor spürbar kühler und die karre scheint mehr dampf zu haben .
    wahrscheinlich weil der ansaugbereich nicht mehr so sehr der strahlungswährme ausgesetzt ist.

    gruss , uwe

    ps. ansonsten siehe signatur

    die lösung für ein problem verändert das problem.

  • um das Thema wieder raus zu kramen!
    wie sieht es mit der Beanspruchung des zylinderkopfs aus? können schäden am Krümmer und Zylinderkopf entstehen (verziehen des kopfes oder über beanspruchung der ventile) durch höhere hitze im abgastrakt! bin im bergriff mir so ein hitzeschutzband zu kaufen und zu verbauen! jedoch möchte ich nicht das irgend welche schäden am kopf oder ventielen auftreten! auch möchte ich wie ich in der suche fündig geworden bin

    ( http://www.vwcorrado.de/forum/showthre…ighlight=buzz+t )

    diesem phänomen entgegen wirken!

    über erfahrungsberichte wäre ich sehr dankbar.


    thx im voraus!

    " gleich gescheit spart Nacharbeit "

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!