DUNLOP SP9000 205/40 bis 900kg freigegeben (Achslast ist aber 905kg) Was nun?

  • Hi,

    meine Frage steht ja schon oben im Betreff.
    Mein Tuner meint, es ist schwer vorne etwas zu entlasten.
    Jetz die Fragen an euch,... wie kann man vorne im Corrado etwas entlasten?
    Drückt evtl der Tüv n Auge zu?

    Ist echt wichtig!

    MFG

  • mein tuner meint halt doch ?!
    weil ich auch noch die spurplatten eintragen muss etc.
    ich weiß es halt auch nicht?!?!

    kann mir jemand (der sowas eingetragen hat) ne kopie vom fahrzeugschein schicken wo das drin steht???

    wäre sicher hilfreich!

    MfG

    p.s. mein tuner meint, eintragen kostet mich bei ihm 205eur (felgen + spurplatten) wenn alles passt (abstand etc.)

  • Aslo ich habe das selbe Problem jetzt mit meinen neuen Felgen und Reifen auch.
    VR6 höchstzulässige Achslast 980kg
    Reifen Tragfähigkleitsindex Dunlop SP 9000 - 225/35/17 - 83 (487kg) = 2*487 = 974kg

    Keinen Tüv erhalten, da bei ZR Reifen die Höchstgeschwindigkeit der Reifenhersteller festlegt und dieser bei höheren Geschw. eine Reduktion der Tragfähigkeit vorsieht !

    Jetzt neue Reifen besorgen , mit Index 84 (500kg) und dann bekomm ich die Eintragung !

    VW Corrado VR6 Kompressor ZR2R + WAES +NOS
    301PS + 358Nm und mit NOS 375PS + 540Nm

  • hier mal die email die ich an meinen tuner geschrieben habe:

    "Da mir jetzt aber erst aufgefallen ist, dass mein Tacho evtl neu angeglichen werden muss,
    die Traglast der Reifen nur 900kg beträgt und die Achslast 905kg gibt es jetzt einige Probleme.

    Und zwar:

    1. Was kostet eine Tachoangleichung?
    2. Im Teilegutachten zu den Felgen steht, dass vorne 205/40 und hinten 225/35 gefahren werden sollen.
    Der Abrollumfang von den 205/40 ZR17 wäre 1815mm und von den 225/35 ZR17 1800mm. Original wären es 1790mm
    Die 215/35 ZR17 hätten einen Abrollumfang von 1776mm. (215/40 ZR16 wären 1764mm)

    Da ich meine Felgen wg. dem Fahrwerkfestigkeitsgutachten und der ET sowieso per Einzelabnahme eintragen lassen müsste,
    wollte ich fragen ob ich mir nicht einfach die 215/35 ZR17 vorne draufziehen könnte,
    somit würde ich der Nachjustierung meines Tachos entgehen und das mit den 905kg Achslast wäre auch kein Problem mehr?!"


    FRAGE: 215/35 ZR17 DUNLOP SP9000 haben welchen LOADINDEX? werden schon für mehr als 905kg freigeben sein?

    passt das alles da oben was ich mir so zusammengedacht habe? :winking_face:

    da ich meine felgen eh per einzelabnahme eintragen lassen müsste (wg den spurplatten) ist es doch egal was ich für reifen vorne drauf hab oder?

  • hab ich jetzt mal beantragt.. mal schaun was die meinen.
    jetzt nochma wg den felgen etc.
    is doch eh alles einzelabnahme.. somit ist doch wurst ob ich n teilegutachtne für die felgen hab oder net?

    somit kann ich doch reifen wählen wie ich will?

    MfG

  • Erstmal brauchst du eine tachoüberprüfung ob der überhaupt angeglichen werden muß. Habe was bei 40euro für bezahlt. Und mir fehlen 15kg auf der Vorderachse. Vom Gewicht her macht das nix aber die Vreifen waren dann nur noch bis 223km/h laut reifenfreigabe zugelassen. Hab´s einfach in 232 umgewandelt :) (7km/h Tachotoleranz) und ab zum Eintragen. Ging ohne Probleme.

    CUPRA RSR    powered by Garrett

  • axo...
    die sp 9000 205/40 sind ja bis 270km/h ausgelegt.
    also ein paar kmh weniger ist ja wurst :winking_face:
    was muss ich also jetzt meinem tuner sagen?
    oder wie mach ich das? weil der typ traut mir bei meinen aussagen auch nich,
    der meinte sofort das die 205/40 zu groß wäre blablabla

    also 3% unterschied von den km/h her hab ich. (fahr 100 aber auf m tacho steht 97)
    und 3,4% abrollumfang mehr (vorher 181cm nachher 187,2cm)
    also theoretisch sollte das passen?


  • Wechsel doch den "Tuner" ! Der sollte doch wohl wissen, was Sache ist... :face_with_rolling_eyes:

  • reifenfreigabe für meine 8,5" felge hab ich.
    wie oben berechnet sollte das ja auch passen (wg der kmh tolleranz)
    hoff nur das ich wg. den 5kg keinen stress bekomm,
    dass ist jetzt wohl mein einziges problem.
    aber wie turbomanG60 sagt, dass man da nur die zulässige geschwindigkeit vom reifen reduzieren braucht, dann sollte das ja kein problem sein.
    man stresst mich mein corrado... hoff ich werd mit der karre endlich mal fertig *g*

    MfG

  • so... die geben mir keine unbedenklichkeitsbescheinigung...
    begründung: bei 80W reifen darf man das laut norm nicht?!?!?
    die brauch ich doch, oder?
    damit ich die reifen von W(270km/h) runterregeln lassen kann auf.. ka 240km/h oder so?!
    so das ich halt 905kg bekomm??

    MfG

  • Was darf man nicht?
    denke du hast die reifenfreigabe? Da steht doch drin das der reifen für das auto mit den achslasten und der geschwindigkeit auf deiner felge paßt.

    CUPRA RSR    powered by Garrett

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!