Hi,
habe gestern, zwei Tage vor dem HU Termin feststellen müssen, dass mein Fernlicht Beifahrerseite nicht mehr funzt...
Sofort ne neue Lampe gekauft - jedoch vergebens! Geht immer noch nicht...
Abblendlicht, sowie Standlicht funktionieren einwandfrei!
Was kann das sein Kabelbruch?
Oder gibt es noch eine typische Fehlerquelle???
Defektes Fernlicht, ist das ein schwerwiegender Mangel? Sollte doch nicht wirklich ausschlaggebend fürs Durchfallen sein oder?
Außerdem fehlt bei dem SW die elektrische Leuchtenweitenregulierung...
Auch nicht standard oder? Wenn nicht ein Grund keine Plakette zu bekommen?
Danke
Gruß Stefan