Kofferraumausbau Leistung weg.

  • Hallo, bräuchte ein Par Tipps zum Kofferraumausbau habe jahrelang Röhren, Bandbass usw.,
    gefahren jetzt bin ich an den zeit gekommen wo ich wieder einen Kofferraum benötige, und habe auch schon angefangen das Reserverad zu entnehmen und eine bodenplatte mit MDF
    zu montieren , Habe meinen 30“ Spectron Supwoofer eingebaut und schwups kein Bass mehr.
    In Gegenteil Sound hört sich jetzt grausam an ,

    Mangelt es jetzt an weniger Leistung von der Endstufe , also brauche ich jetzt mehr Leistung.
    Oder Anderen Supwoofer, Free Air oder Ähnliches.

    Wer hat Erfahrung !!!

  • Hallo, genau das war mein Problem , ich bin einfach nur hergegangen und die reservemulde abgedichtet, hmmmmmm ? heute habe ich ein Gehäuse daraus gemacht und siehe da es wird besser,

    Danke erst mal

  • Zitat von KOBY

    Hallo, genau das war mein Problem , ich bin einfach nur hergegangen und die reservemulde abgedichtet, hmmmmmm ? heute habe ich ein Gehäuse daraus gemacht und siehe da es wird besser,

    Danke erst mal

    So wird das natürlich nix.. Eine Gehäuse muß berechnet und gescheit gebaut werden.. :winking_face:

  • Mit änderung des Gehäuse Volumen änderst du den Klang des Subwoofers Dramatisch!!!
    Regel,je kleiner das Gehäuse,je höher die Resonanzfrequenz und umgekehrt.
    Wobei es zb 38 er gibt die kommen in einem 40 Litter gehäuse klar,und welche die brauchen minsdestens 100.Daher ist be szu empfehlen einen Subwoofer zu verbauen der von haus aus schon ein kleines Äqua Volume hat.

    G60,bj 89,225er 9*16 borbet a,billstein 60 mm,jetzt mit fast neuem motor!
    golf 1 Pirelli gti 83er

  • Bei nem geschlossenen Gehäuse kann man sich ne größere Abweichung erlauben als bei nem Bassreflex. Zu sagen wieviel Abweichung man machen kann ist immer kritisch da der Sub deswegen ja nicht unbedingt schlecht klingt sondern sich einfach seine Abstimmung verändert, mehr das Volumen nach oben hin abweicht desto mehr geht die Abstimmung in richtung Tiefbass, je kleiner es wird desto mehr in Richtung Oberbass.
    Bei nem geschlossenen ist es nichtn ganz so kritisch da sich hierbei wirklich nur die Abstimmfrequenz ein wenig versetzt, bei nem Bassreflex nicht ganz da hier auch dein Reflexrohr (oder -kanal) nicht mehr ganz zu nem größeren Gehäuse paßt und sich deshalb nicht einfach nur die Abstimmung verändert.
    Aber soo genau muß es deswegen nicht sein, würde mal sagen das bis 5% bei nem BR eigentlich nicht so viel ausmachen dürfte.

    mfg Tim

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!