Corrado Kompressor mit heftigen Aussetzern

  • Hi erstmal an alle im Forum :ätsch:

    ich hab folgendes Problem mit einem VW Corrado 1.8l Kompressor Umbau,
    Baujahr 91 und mit ca. 95000km. Vor dem Kompressor war ein G-Lader
    verbaut. Der Wagen läuft aber mittlerweile schon über 2 Jahre mit dem
    Kompressor. Die unten geschilderten Probleme traten erst vor kurzem
    auf.


    Mal ganz kurz erklärt: :winking_face:

    Motor ist kalt: Vollgas -> In 70% der fälle kein Problem, zieht gut
    und dreht hoch ohne Aussetzer. Sonst tritt aber auch das Problem auf
    wie bei Warm und Vollgas.

    Motor ist warm: Halbgas -> Kein Problem, zieht gut und dreht hoch ohne
    Aussetzer (Ist logischerweise nur halbe Leistung vorhanden.)

    Motor ist warm: Vollgas -> Starke Aussetzer in jedem Drehzahlbereich.
    (Ca. 1 Sekunde lang und danach setzt wieder ruckartig die komplette
    Motorleistung ein.)

    Motor ist warm: Vollgas im Stand ohne Last -> Kein Problem, dreht ohne
    Aussetzer hoch.

    Auch im stehen hat der Motor kleine Aussetzer. Der Motor läuft ruhig und plötzlich geht die Drehzahl für eine Sekunde auf 1800-2000upm hoch und fällt wieder ab.

    Und noch ein kleiner Hinweis. Es gibt kleinere und größere Aussetzer. Nach einem kleinen Aussetzer passiert nicht viel, aber nach einem großen Aussetzer "Resetet" sich anscheinend der Boardcomputer, weil die uhr plötzlich auf 0:00 steht.

    Habt ihr vielleicht irgendwelche Hinweise oder kennt einer das Problem im Zusammenhang mit einem Kompressorumbau? Vielleicht hat es ja auch nichts mit dem Kompressor zutun. Also ich hab da keine Ahnung mehr was das sein könnte.

    :danke: schonmal im vorraus

  • Hi
    also das hör sich vielleicht etwas komisch an aber ich fang mal an!
    Hatte das letzte woche bei meinem Diesel 3er...
    ist ein gtd und hat sogut wie keine motorelektrik...
    Problem war das es spontan auftrat und immer "reset" und 12.00 uhr aufm Tacho...
    Bin halb wahrnsinnig geworden!
    War dann meine Anlage ohne funktioniert alles wird wohl irgendwie einen kurzen haben. hatte alle wirklich alle kabel mit kabelschuhen versehen, und die lief schon ein jahr. also kein pfuscheinbau!

    Bevor du dich verkopfst such erstmal die Polklemmen und die Massen nach schlechtem Kontakt ab!

    Wens das nicht war post einfach nochmal!
    mfg gleissy

  • Hi,

    hab ich mir auch schon fast gedacht das es ein Elektrikproblem ist, nur das kann ich ja nicht selber nachgucken oder reparieren. Deswegen wollt ich vorher nochmal fragen ob es vielleicht eine andere Fehlerquelle sein könnte :face_with_rolling_eyes: Wie sieht es den mit einem LMM beim Kompressor aus? Ich bin mir sicher da ist einer verbaut. Ist schon zu dunkel um zu nachzugucken :winking_face:

  • Hi,

    schau mal nach der Zündspule ob das Gehäuse sehr heiß ist nachdem Du etwas gefahren bist. War bei mir auch einmal mit den selben aussetzern bei kalt und warm. Neue rein und dann war wieder gut.

    Andreas

    Corrado G60 Bj.90, Theibach RS Chip, 72LR, RS-Kit

    Das Leben ist zu kurz um seine Zeit in einem anderen Auto zu verschwenden

  • Hat sich heute morgen auf dem Weg zur Arbeit erledigt... der Kompressor hat den "Geist" aufgegeben. An der Ampel angefahren und dann hat es vorne im Motorraum nur noch gerasselt und das schöne Kompressorpfeifen war weg :frowning_face:

    Schon der 2te Kompressor in 1 1/2 Jahren. :down:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!