Ladedruck trotz Überholung schlecht?

  • Hallo erst mal! Habe ein problem mit meinem Ladedruck, da ich aber aus den ganzen Ergebnissen aus aus der suche nicht schlau werde schreibe ich hir jetzt mal.

    Zu meinem Problem:

    Mein Lader wurde jetzt diese Woche überholt! Hatte vor der überholung einen druck von ca 0,31 bar bei ca 3000 u/min bei vollgas und ca 0,53 bar bei fast 5800 u/min. Als ich denn lader wieder eingebaut hatte und ein paar Km gefahren bin (ca 45) habe ich mal den Ladedruck geprüft und was muss ich feststellen nahezu die gleichen werte wie vor der Überholung. Laut MFA 0,54 bar bei fast 6000 u/min. Bin dann gleich heim gefahren und hab mal die ladeluft leitung überprüft und gemerkt das ein rohr bei der DK nicht mehr ganz sitzte, hab das dann gleich wieder richtig befestigt und bin wieder gefahren. wieder ladedruck nachgesehen und schon wiedr die gleichen werte! Woran kann das liegen? :confused: Was mir auch noch komisch vorkommt ist das ich hier im forum auch schon mehrmals gelesen habe das sich der volle ladedruck bei manchen schon bei ca 3000 u/min aufbaut und dann in den oberen Drezahlen wieder leicht heruntergeregelt wird?? Ich hoffe ihr könnt mir bei meinem problem helfen!!

    Ach noch was hab mal am Co poti gemessen und hab nen wert von 472, hab nen k&n einsatz und ne gr A anlage. Falls das irgendwie wissenswert sein sollte.

  • Dann würde ich den Schlauch hinter dem LRV mal verschliesen,nicht das er dir aus irgend einem grund den druck ablässt.
    Wenn zum beispiel der Klopfsensor defekt ist regelt er den Druck Automatisch bis auf 0,5 bar runter.

  • Entweder den obwohl das etwas schwierig ist weil er so kurz ist.
    Kannst einfach den vom LRV zum Bypass verschließen.
    Aber nicht so lange so fahren,nicht das wirklich was ist und du machst dir den Motor kaputt.
    Höffentlich bist du dir auch sicher das dein Ladeluftsystem dicht ist,der Schalldämpfer hinter dem Lader ist auch gern mal undicht.Und wenn der Ladeluftkühler an irgendeiner ecke sifft ist das auch ein zeichen für undichtigkeiten.

  • Also der kasten hinterm Lader ist dicht und die ladeluftrohre werde ich n ochmals genau prüfen incl LLK. Wobei ich denn LLK noch nicht nachgesehen habe. Wie komme ich da eigentlich am besten hin, muss ich da die stosstange abbauen?

  • Mach das Auto mitm Wagenheber hoch und bau das Teil aus,sind nur drei 10er Schrauben bzw. Muttern.
    Wenn er wirklich sifft ist er zu 90% undicht.
    Entweder du baust dir was das du mit nem Kompressor druck drauf machen kannst oder befüllst ihn einfach mit Wasser lässt in dann so stehen und schaust ob irgendwo was raus läuft.

  • Habe selbes problem. Lader drückte vor der überholung 0,58bar und jetzt nach der überholung zeigts mir immer noch 0,58bar an. Der lader hat erst knappe 40.000km drauf. (der corrado hat 125.000) Hab schon alles überprüft. Schalldämpfer am lader hab ich gegen so nen rs stutzen getauscht ladeluftsystem und llk alles dicht! Kann es dann an dem Klopfregler legen psychopath? bzw am LRV? Weis bald nicht mher wo ich suchen soll? Oder kann auch die mfa ne macke haben muss mal schauen das ich auf nen prüfstand fahren kann um mal die gesamtleistung zu messen!

  • Die 40€ für ne Ladedruck anzeige sollte doch drinn sein,oder?
    Das sollte eigentlich das erste sein was mann für son G-Lader kaufen sollte,wenn mann sie nicht am besten schon mit zum kauf eines G-Lader betriebenen Fahrzeugs mitnimmt.
    Wie oben schon geschrieben verschließ den schlauch vom LRV zum Bypass,dann weißt du ob es daran liegt.

  • Denke aber, daß Du im Leerlauf und erhöhtem Standgas die Undichtigkeiten nicht hören wirst, weil ja die Bypassklappe offen ist.
    Mein Tipp somit natürlich nur kurzzeitig und mit Aufmeksamkeit:

    Ladeluftschlauch an der Drosselklappe abmachen und zuhalten. Dann sollte man es zischen hören.(Denke trotzdem an den Schalldämpfer)

    Gruß Holgi

    G 60 , Bj.1989, Originalzustand, Klima, Leder
    Scirocco TS , Bj´78 leider zu verkaufen

  • So hab heut jetzt mal meinen llk ausgebaut. und die 2 gummischläuche die direkt am llk sind (nicht die plastik rohre) wahren total versift mit schmutz und öl tropfen bis hoch an die lamellen. hab das ganze mal sauber gemacht und nachgesehen ob ich irgendwelche löcher oder risse finde, aber nichts. Alles noch top. hab auch vorher nachgesehn ob die schläuche richtig sitzten und wahren alle richtig drauf. Ich frag mich nur woher das ganze öl her kommt? :confused::mad2:
    Am llk hab ich auch nichts gefunden, vielleicht das innen irgendwas gerissen ist?? Weiss langsam nicht mehr weiter. :1zhelp:

    werde jetzt das mit dem stecker mal probieren und am freitag den mal mit dem kompressor druck auf denn llk lassen dann seh ich ja ob er noch was taugt.

  • Wenn ihr das system prüft wie macht ihr das den????
    Ich mach immer den schlauch an der dk ab und dann mache ich das gestänge für den bypass mit nem schlüssel ab und dann den schlauch wieder rauf und dannn bei laufendem motor einfach mal mit nem schraubendreher die bypassklappe zudrücken und mann weiß wenns zischt wo was unddicht ist....sollte mann mal testen hilft ganz gut!!

    MFG Andree

  • Ihr könnt euch aber auch ne größere LKW Werkstatt suchen, die haben da ein Tauchbad und vernünftige Bedingungen. Geht meist für nen 5er für die Kaffeekasse...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!