Motorumbau von VR6 2.8 auf 2.9 - was beachten?

  • Hi @ all,

    hab ein gutes Angebot für eine 2.9er (MKB: AEV aus 96er Golf Syncro) Maschine erhalten und überlege den in meinen 3er VR (hat MKB: AAA) umzubauen.

    Brauche ich das Steuergerät vom 2.9er oder kann ich das vom 2.8er denn noch weiterverwenden :confused: ansonsten denk ich müsst ja alles identisch zum 2.8er sein!

    Danke + Gruß,

    Chris

    Mit VR6 immer nur Pech gehabt, jetzt wieder mit G60 unterwegs: Bj. 11/1991, originale 69tkm :grinning_squinting_face:

  • Also AEV kann ja schonmal gar nicht sein. wenn dann ABV.
    Solltest das Steuergerät vom 2.9er nehmen. läuft zur not aber auch mit dem 2.8er. Die frage ist ob dein alter AAA schon die ruhende Zündung hat?und dann gibts ab 96 er baujahr noch ne andere Drosselklappe zwecks E-gas. und damit auch wieder ein anderes Steuergerät und Kabelbaum. Also ich würd den aufwand nicht betreiben. denn so den mega unterschied merkst du eh nicht vom AAA auf den ABV.
    Mfg

  • kannst du den kompletten motor bekommen mit saugbrücke oder nur den rumpf mit kopf?
    der 96 hat eine andere saugbrücke mit elektronischer drossel klappe und euro 2
    technische änderungen 2,8-2,9
    nocken saugbrücke drosselklappe steuergerät

    steuergerät ist so eine sache da es ca 40 verschiede steuergeräte für den vr6 gibt wenn das schickt

    ich bräuchte mal ein bj von deinem auto drehnede oder ruhende zündung luftmassen messer 4 oder 6 polig weg fahrsperre oder keine(schwarzer ring lesespule um das zündschloss siehst du wenn die verkleidung abnimmst)drosseklappe 3 poliger stecker oder 16 poliger ovaler stecker und die jetzige steueggeräte nr.???
    wenn du mir die daten alle gibst dann kann ich dir sagen was du alles brauchst und welche steuergeräte nr. du nehmen kannst
    schick mir das als nachricht in mein postfach nachher vergesse ich hier nochmal zu schauen und dann hast dir die mühe umsonst gemacht

  • @ VR6 Coupé: Vielleicht nicht sooo ein grosser Unterschied, aber immerhin spar ich mir dann gut 700EUR für die Schrick Wellen beim 2.8er um auf etwa die 190PS zu kommen :)

    @ 89erHeliusblau:

    Ich könnte den kompletten Motor bekommen, mit ruhender Zündung, E-Drosselklappe, 2.9er Saugbrücke, Kabelbaum und Steuergerät (war alles in einem 96er Golf Variant Syncro eingebaut)

    Baujahr ist März 1995 (Golf 3 VR6 Colour Concept), hat schon die ruhende Zündung, Luftmassenmesser hat nen 4poligen Stecker, er hat ne Wegfahrsperre, an der Drosselklappe ist ein 4poliger Stecker (das Teil wo der Stecker raufgesteckt wird hat die Nummer 021 307 385 8, die Steuergerätenummer ist 021 906 253 OH

    Wäre super wenn Du mir weiterhelfen könntest!

    Gruß

    Chris

    Mit VR6 immer nur Pech gehabt, jetzt wieder mit G60 unterwegs: Bj. 11/1991, originale 69tkm :grinning_squinting_face:

  • na wenn du alles hast dann ists ja gut. Musst halt alles komplett übernehmen. Also kabelbaum ,Saugbrücke , LLM, und das E-gas. Normalerweise musstest du mit einer Briefkopie von dem 96er Golf auch Euro zwei mit eingetragen bekommen. In dem Fall würd ich es auch durch ziehen. Kein Thema. Also........ zieh Durch !

  • Soweit ich weiß ist doch auch die WFS ins Cockpit integriert. Das muß also auch dabei sein. Oder lieg ich da falsch?

    An der Entwicklung eines Fahrzeuges wirken mehrere hundert Experten, dazu kommen mehrere tausend Testkilometer und Geräte und Maschinen für mehrere millionen...
    Und DU willst was dran verbessern? :ablach::student::lachen4::lachen3:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!