[G60] Motorwechsel: Wie macht ihr das?

  • der 4zylinder wiegt doch nix wenn den nackich hast. auffahr rampen ist schlecht, weil dann nicht das rad anheben kannst. um die antriebswellen zu lösen mußt das drehen können. ich hebe den nur kurz hoch für die antriebswellen ansonsten steht der ebenerdig, nehme eigentlich immer einen kran geht aber auch genauso gut mit rangierwagenheber wenn du noch einen helfer hast.
    front rausbauen, da ist dann am schönsten arbeiten, antriebswellen ab, dazu wagen jeweils rechts und links anheben rad ab welle lösen rad wieder drauf runter, jetzt erst den kühler ausbauen, kannst aber auch erst den kühler machen wenn dich gerne in daneben gelaufenem kühlerwasser wältzt, alles an teilen ausbauen damit rausheben kannst. dann wagenheber zwischen block und getriebe stellen passenden holzklotz verwenden. anheben und dann den vorderen querträger lösen und zur seite weg. dann den motor mit nem helfer nach vorne raus ziehen, geht super wenn du einen untergrund hast auf dem der wagenheber rollt. und dadurch das den wagen ebenerdig stehen hast kann er dir nicht weit abstürzen.

  • [QUOTE=netfreak]nee, hier in braunschweig gibt es keine... :(QUOTE]

    Das kann ich mir zwar nicht vorstellen, aber da ich es nicht besser weiß ... ein bißchen online-Recherche und ein paar Telefonate, dann findest Du bestimmt was.
    In Wolfsburg-Reislingen bei Prokopp gibt es auf jeden Fall welche. Da kannst Du Bühne, Werkzeug, sogar Lackierkammer mieten. Und falls es Probleme gibt, rennen immer genug Leute rum, die Du fragen kannst. Ein absoluter Top-Ersatzteillieferant ist auch gleich mit auf dem Hof (Hämmerling). Top Qualität zu top Preisen ! Ich kaufe meine Ersatzteile nur da. Also wenn Du was Größeres vor hast, lohnen sich auch die 30 km Anfahrt.

    Gruß Thomas

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!