Motor springt nicht mehr an

  • Hi,

    als ich gestern schön gemütlich mit meinem G60 durch die Stadt gefahren bin ging während der Fahrt einfach der Motor aus und sprang danach auch nicht mehr an ( beim Zünschlüssel drehen dreht der Anlasser aber ).

    Der Gelbe-"B"engel meinte dann das er keinen Zündfunken mehr bekommt und sagte das evtl. der Rohrgeber von der Zündung ( o.ä. ) kaputt sei. Dieses habe ich heute ausgetauscht - leider ohne Erfolg :frowning_face:

    Hat da jemand noch eine andere Idee was da los sein könnte, evtl. gleich mit einer "Das-Testest-Du-So" Anleitung !!

    Danke schonmal im vorraus !

    Euer "IRON-DICK" Daniel

  • Hallo Daniel,

    könnte es vielleicht am Relais für die Spannungsversorgung des Digifant Steuergerätes liegen?

    Ich hatte lange Zeit sporadische Aussetzer bei meinem G60 registriert, v.a. wenn ich auf Landstraßen moderat unterwegs war. Irgendwann ist mir der Motor dann ohne Vorwarnung komplett ausgegangen und ließ sich auch erstmal nicht wieder starten. Komischerweise sprang er nach zwei Minuten wieder an, als ob nichts gewesen wäre. Dies wiederholte sich leider in den darauf folgenden Tagen immer häufiger, was u.U. lebensgefährlich sein kann, wenn's gerade auf der Autobahn geschieht. Einmal stand ich bei heftigen Minusgraden und Schneefall gegen Mitternacht und der Bock wollte auch nach 10 Minuten partout nicht starten. Sicherungen gecheckt, alle i.O., an den Relais etwas gewackelt und auf einmal sprang er wieder an. Bin nicht gleich dazu gekommen, es zu tauschen (kostet bei VW ca. 10€). An diesem Wochenende ist mir der Motor noch zweimal wie beschrieben ausgegangen, sprang aber jedesmal sofort wieder an, sobald ich am Relais herum spielte. Sonntagabend habe ich es ausgebaut, geöffnet und sämtliche Lötstellen nachgelötet, die Steckerkontakt mit der Zange leicht verbogen, falls es am Gegenstecker im Sicherungskasten liegen sollte. Seitdem trat das Problem nicht wieder auf.

    Manche hatten auch schon Probleme mit dem Zündschalter. Auch die Zünspule oder das Steuergerät selbst kämen in Frage. Checke aber erstmal das Relais (und die Sicherungen sowieso). Erst Zündung an und dann daran herum wackeln. So müsstest Du es sogar spüren, wenn es schaltet. Ist in der oberen Reihe der dritte Steckplatz von links am Sicherungskasten (unterm Armaturenbrett unter der linken Ablage).

    Grüße
    Holger

    Corrado G60 @ Autogas (LPG) :cschwarz: Theibach RS-Chip + 70er, D3 (Vitkus KLR).

  • Hi,

    Zündspule fällt weg, getestet und i.O. !! Die anderen angesprochenden möglichen Fehler werde ich morgen mal versuchen zu prüfen, hoffe es ist das Relais :) !

    PS @ Holger: Dank Dir für deinen ausführlichen Bericht !!!!

    beste Grüße

    Daniel

  • Kommt zwar auch vor, scheint mir jedoch unwahrscheinlich. Er schreibt ja, dass kein Zündfunke kommt:

    • Sicherung
    • Relais
    • Steckkontakt
    • Leitungsbruch/Kurzschluss
    • Zündspule
    • Verteiler (Hall-Geber)
    • Steuergerät

    Grüße
    Holgi

    Corrado G60 @ Autogas (LPG) :cschwarz: Theibach RS-Chip + 70er, D3 (Vitkus KLR).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!