Mein G60 läuft schon wieder nicht mehr

  • Hallo an Alle,
    hatte euch ja geschrieben,dass mein G60 nicht mehr richtig wollte.
    Ich hatte den Gelben Engel kommen lassen,der den Verteiler öffnete und säuberte.Ein Tag hielt der Spass,dann war es wieder aus mit lustig.Habe mir jetzt gestern einen neuen Verteiler und Finger gekauft,heute Morgen rein gefummelt,aber leider springt er immernoch nicht an.Habe eine Kerze ausgebaut und bin damit zum Händler.Auf Nachfragen,ob die Kerzen defekt sind,konnte er mir keine Antwort geben.Er holte ein schlaues Buch heraus,in dem Bilder drin waren und verglich die mit meiner Kerze.Er stellte sehr schnell fest,dass meine Kerze zu dem Bild passt, "verölte Kerzen" und darunter ein Text stand,der mir überhaupt nicht gefiel.
    Problem mit Zylinderkopf,Kolben und Dichtungen.

    Hab ich einen Motorschaden???????????

    Ich gleich zu meinem VW Händler,der mich etwas,aber wirklich nur etwas beruhigt hat.Wenn es ein Motorschaden wäre,würde er überhaupt nicht mehr Laufen und nicht einen Tag Laufen und der andere Tag nicht.
    Jetzt muss ich ihn am Montag mal dort hin bringen,die wollen die Kompression testen.Er erzählte auch etwas von,an den Tester hängen.
    Kann man das schon bei einem Bj. 89 ?????????

    Wäre jetzt echt froh,ihr könntet mich auch etwas beruhigen oder mich mal,wenn es wirklich was am Motor ist,so ungefähr auf die Kosten,die auf mich zukommen,ein Kleinwenig vorbereiten,denn diese Ungewissheit,macht mich echt fertig.

    Vielen Dank schon mal im Voraus,für alle die,die mir Antworten.

    Einen gedrückten Gruss

    Patrik

  • also wenn du verölte Kerzen hast muss das ja noch kein Motorschaden sein.....die Frage ist auch sind sie wirklich verölt? Es is immer schlecht wenn man gar keine Ahnung hat....da kann einen jeder übers Ohr hauen :) is traurig aber wahr. Hättest du die Kerze geknipst und ein Bild hier gepostet wär das schon was anderes, aber eine Ferndiagnose ist immer schwer. Haste niemand der sich damit auskennt? Verölte Kerzen können viele Gründe haben, kaputte Ventilschaftdichtungen, kaputte Kolbenringe, kaputte Kopfdichtung....u.s.w., das muss aber alles nix heissen, denn wenn er gestern normal gelaufen ist würde ich den Fehler erst ma in der Zündanlage suchen, aber hier ist halt wieder mal Ferndiagnose schwer. Mach dir keinen Kopf, lass es auf dich zukommen. Ich drück dir die Daumen.

    P.S. Ja man kann auch einen 89er an den Tester hängen

    MFG Cris

  • Hi,

    also in der Regel hat der VW´ler mit seiner Aussage nicht Unrecht. Was deine verölten Kerzen angeht kann ich dich auch beruhigen. Ist zwar nicht im Sinne des Erfinders aber dein Corrado ist auch nicht mehr der Neuste und da ist ein bischen Öl im Brennraum normal, da sich die Kolbenringe ja auch abnutzen. Solange du keine Kilometerlange Ölwolke hinter dir herziehst und nicht jeden Monat Öl nachfüllen musst ist das schon ok und hat nichts mit deinem eigentlichen Problem zu tun.

    Check doch einfach mal deine Zündung indem du eine Kerze rausdrehst, den Zündkerzenstecker draufsteckst, sie an Masse legst und ein anderer versucht den Motor zu starten. Wenn du einen Funken an der Kerze sehen kannst machst du es bei der Nächsten. so gehst du alle 4 Zylinder durch.

    Wenn du überall den Zündfunken hast liegts "warscheinlich" nicht an der Zündung. "Warscheinlich" da ja auch noch andere Faktoren zur Zündung gehören wie z.B. Steuerzeiten.

    Ansonsten wäre da noch die Benzinpumpe. Wenn du nur die Zündung einschaltest musst du die Pumpe im Heck hören können.
    Könnte nämlich auch einfach nur sein das er keinen Spritt bekommt.

    Beschreib mal ein bischen näher wie sich der Motor bei deinen Anlassversuchen verhällt. Dreht der Anlasser ordentlich den Motor durch, versucht er anzuspringen durch stottern oder stottert er nicht.
    Das hilft uns den Fehler vielleicht etwas einzugrenzen.

    Gruß

    checkerpig

  • so, nachdem ich gerade dein Problem von gestern gelesen habe muss ich nochwas dazu sagen. 1. ich wär mir nichts so sicher ob die Kerze verölt ist, denn wenn er die ganze Zeit nicht richtig läuft dann wird die eine Kerze die nicht zündet nass....vom Sprit, und das kann vielleicht in verbindung mit dem Ruß der an der Kerze war auch leicht ölig aussehn, und das die Karre nach Sprit riecht wenn er nicht richtig läuft das ist normal, da ja nicht der ganze Sprit verbrannt wird........

    Ach ja, und wenn deine Kerzen wirklich verölt wären dann würde die Möhre beim fahren blau aus dem Auspuff qualmen. Das ist das beste Zeichen für Ölverbrennung.

    Naja, aber wenn du wirklich keine Ahnung hast was du da machst warte bis Montag und lass VW das machen.

    MFG Cris

  • Also so wie ich das gesehen habe,sind die einfach nur ganz schwarz,aber nicht nass.Aber stinken,als hätten sie in einem Spritfass gelegen.
    Wenn sie verölt sind und drüber reibt,hat man doch normal das Öl an den Fingern hängen.Aber das ist leider nicht der Fall.Wie gesagt,sie sind einfach nur Pechschwarz.
    Wollte mir ja neue Kerzen kaufen,aber was nutzt mich das,wenn sie nicht defekt sind? ich musste nämlich schon Schlucken,als ich den Preis für eine Kerze gehört habe.Von Beru 16,78 €.Aua.......das Schmerzt!!!!!!
    Wie teuer wird das so ungefähr,wenn wirklich die Ventilschaftdichtungen oder Ähnliches defekt ist ???????????

    Also,ich muss schon sagen,es gibt wirklich nichts Schöneres,als einen Corrado zu fahren,aber müssen das immer Ersatzteilpreise sein,die Porsche oder Ferrari ähnlich sind????
    Wäre echt froh,würde Bekanntschaft mit einem Corradofan,wie ich es erst geworden bin,aus meiner Nähe machen,der sich meinen Corrado mal anschauen könnte und ich ihn zu meinem Privatschrauber ernennen könnte.
    Der Preis wäre mir egal,hauptsache nicht mehr über den Tisch gezogen werden.


    Danke schon mal.

    Gruss

    Patrik

  • Also wenn sie NUR schwarz sind dann WÜRDE ICH sagen sind sie nur verrußt, und das is ja irgendwo normal wenn er nicht richtig läuft. Neue Kerzen sind NIE verkehrt, aber sollten auch erst eingebaut werden wenn er ordentlich läuft. Kerzen fürn G sind teuer....darf man auch nicht sparen, denn wenn du die falschen nimmst......es gibt nur 1 oder 2 verschiedene die du benutzen darfst......dann is vielleicht dein Motor bald ganz hin. Zu den Kosten.....ich finde nicht das der COrrado soooo teuer ist, es sei denn es geht um den G....fahr mal BMW, da wird dir beim kleinsten Motor schon schlecht :)
    Alles was in den Kopf geht, also Schaftdichtungen, Kopfdichtung oder was auch immer wird teuer, da du ja den VW Stundenlohn zahlst.....wenn man das selber machen kann ist es nur ein Bruchteil davon.
    Lass erst ma die Zündanlage checken, dann ob er Sprit bekommt, und wenn das alles OK, dann kannste vielleicht langsam anfangen zu schwitzen, wobei es dann immernoch andere Dinge gibt. Aber nen Schrauber aus deiner Ecke kann ich dir leider nicht besorgen :grinning_squinting_face:

    MFG Cris

  • Also,
    er zieht absolut keine Qualmwolke hinter sich her,weder Blau,Weiss oder Schwarz.
    Wenn ich den Zündschlüssel umdrehe,höre ich ein Summen,das könnte doch die Benzinpumpe sein,denn die hört nach einer Weile auf.
    Der Anlasser dreht ganz normal und beim ersten Starten geht er auch sofort an,läuft auch auf allen 4 Zylindern ganz ruhig, aber auch dann wieder aus.Ich kann ihn nicht am Leben halten,egal was ich versuche.
    Beim Nochmaligen Starten will er dann nicht mehr.Wenn ich dann doch nach mehrmaligen Versuchen zum Laufen bringen kann,läuft er nur noch auf 2 oder 3 Zylindern.Dann lass ich ihn halt ausgehen und warte.
    Wenn ich das ganze nach einer Stunde oder länger wieder probiere,ist der erste Startversuch wieder ganz normal,aber er bleibt nicht an,egal was ich mache.
    Und dann wieder das gleiche Problem,wie oben beschrieben.

    Vielleicht hilft euch das jetzt etwas weiter oder besser gesagt,mir.

  • hola, meiner hatte sowas auch zweitweise....können auch kleinigkeiten sein wie der immer wieder gerne genannte blaue Temperatur Geber, falsches Signal, zu fett, motor aus... mal geht es, mal nicht.

    Anderes symptom sind z.B. auch die ganzen kleinen Unterdruckschläuche,wenn da der wurm drin ist kann man sich auch tot suchen... aber die würde ich auch erstmal alle checken...hatte damals auch so ein problem an meinem automatik g60, 3 monate und 400-500€ später haben wir den fahler dann an den kleinen schläuchen gefunden...gewechselt und nie wieder gab es ärger...

    viel erfolg...

    wieder dabei... 03/2025 nach 17 Jahren Pause

  • ja, das is auch sowas......es kann auch nur ne Kleinigkeit sein, daher is es immer schlecht zu VW zu gehen :winking_face: da kosten schon Kleinigkeiten richtig Geld. Ich drück dir die Daumen das du jemand findest der sich das mal ankuckt.

  • Hallo an alle,die mir bis jetzt Geantwortet haben.
    Habe echt keine Geduld mehr und rief mal wieder die gelben Engel an.Mal sehen,was der so meint und wenn der nicht weiter kommt,brauch ich mich wenigstens nicht um das Abschleppen,zu meinem VW Händler kümmern.

    Gruss

    Patrik

  • Hallo,
    der gelbe Engel war gerade da.
    Irgend etwas an meiner Nockenwelle,Ventilen oder so stimmt nicht.
    Er hat ihn zwar wieder zum Leben erweckt.Zuerst lief er total unrund,nach und nach liefen dann alle 4 Zylinder wieder rund.Aber jetzt tritt ein starkes Geräusch aus dem Ventildeckel auf,dass ihn zu dieser Vermutung kommen lässt.
    Nockenwelle eingelaufen oder sogar ein Zapfen abgerissen.Ventilfeder gebrochen.Hydrostössel gebrochen.

    Man man,jetzt freut sich die VW über die Grossbaustelle.

    Mal sehen,was ich jetzt wieder los bin,bis er wieder läuft.

    Halte euch auf dem Laufenden.

    Gruss

    Patrik

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!