VR6 Fahrwerk im 2.0i ok?

  • Ich habe mir vor kurzem wieder einen Corri gegönnt. Zwar nur ein 2.0er, jedoch ein 95er mit nur 60tkm in einem super Zustand. Natürlich empfinde ich den Motor als ex VR6-Fahrer als eine Beleidigung für den Corrado und will ihn bei Gelegenheit umbauen.

    Inzwischen möchte ich ihn zumindest schon mal tieferlegen. Nun meine Frage:

    Kann ich ein Komplettfahrwerk wählen, das für den VR6 gedacht ist und dieses trotzdem mit dem 2.0er Motor eintragen lassen? Ich will nach dem Umbau nicht nochmals extra ein neues Fahrwerk kaufen müssen, weils von der Tragfähigkeit nicht passt.

    Kann mir bei der Gelegenheit gleich einer ein gutes Fahrwerk empfehlen? Dachte an ein Keilfahrwerk mit moderater Tieferlegung ( 70/50 ). Durch die 17er Felgen kommt er ja wieder ein Stück höher... :winking_face:

  • Es gibt viele Fahrwerke die in ein und der selben Ausführung für alle Corrados zugelassen sind, zb KW V1/2/3 oder Bilstein PSS9 oder H&R Gewinde usw usw...

    Ist also möglich jetzt eins zu kaufen und das dann nach dem Motorumbau weiterzufahren.

  • Zitat von Kuirrin

    Es gibt viele Fahrwerke die in ein und der selben Ausführung für alle Corrados zugelassen sind, zb KW V1/2/3 oder Bilstein PSS9 oder H&R Gewinde usw usw...

    Ist also möglich jetzt eins zu kaufen und das dann nach dem Motorumbau weiterzufahren.


    Dies ist falsch wegen der unterschiedlichen Achslasten. Ich baue gerade ein G60 zum VR6 um und kenn das problem. Beispiel mache ich aus einem VR6 ein G60 bei gleichem Fahrwerk steht er anschliessend höher.

  • Nein dies ist richtig!

    Mein KW V1 war für den 2.0i - VR6 in GENAU der Ausführung zugelassen die ich gefahren bin! Das Gutachten bezog sich auf alle Modelle mit den selben Federn!!!! ( Die Gutachten stehen auch bei KW online falls du nachlesen willst) So ist es auch beim PSS9 das ich nun fahre.

    Und das sich die Höhe des Fahrwerks ändert ist doch klar bei dem Unterschiedlichen Gewicht. Das ist ja gerade das ärgerliche das zb KW ein und dieselben Federn für den VR wie für den 2.oi verwendet. Im 2.0i ist das Fahrwerk dann nämlich viel härter als im VR.....

    Ich hatte gehofft das das bei Bilstein anders ist, ist es aber nicht.

  • Sorry dann habe ich dich falsch verstanden. Das eine is die Zulassung und das andere die Höhe. Ich mein nur wer das nicht weis der wird sich wundern wenn nach dem Motortausch das Auto plötzlich eine andere Höhe hat.

    Wobei ich Fahrwerke und nicht nur Federn meine.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!