• Hallo zusammen !

    Da ich noch neu in der Corrado-Szene und auch neu hier im Forum bin,
    wollte ich mich kurz vorstellen.
    Habe seit letzter Woche den silbernen 16V von Corri192. Toller Wagen
    und so schön unverbastelt :winking_face:
    Da der Wagen z.Zt. noch kein Radio hat, bräuchte ich mal einen Rat
    von den Spzies hier.
    Ich möchte hauptsächlich über den ipod mini Musik hören. Dazu habe
    ich bisher mit dem itrip über das Radio-Teil meine MP3-Sammlung gehört.
    Bin es leid, dass dauernd zig CD Hüllen durchs Auto purzeln.
    Hat von Euch jemand eine tolle Lösung für Corrado + Ipod ? Doll ja auch Radios
    geben (Alpine), die das Teil ansteueren können.
    Ich bin kein HiFi-Fetischist, mir reicht ganz normale Qualität, aber wenn sich
    der ipod gut intergrieren liesse, wäre das natürlich toll!

    Vielen Dank vorab schonmal für Eure Tipps !

    Allzeit unfallfreie Fahrt (und das der Schnee bald weg is, da kann man
    ja keinen Corri vor die Tür lassen!!)

    Alex

  • Also ich hab selber meinen ipod im Corry ich würde dir von itrip abraten da die Qualität nicht die beste ist.
    Also es gäbe zwei Lösungen die ich die Vorschlagen würde ein Alpine mit Wechselsteuerung, da kannst du den ipod einfach über ein Adapter Kabel anschliessen, du musst halt alles noch am ipod kontrollieren.
     oder
    Du kaufst dir an Radio an dem Icelink Plus ran geht.
    Über Icelink kannst du den iPod komplett kontrollieren, einfach über das Radio.
    Hier mal ein link für den icelink : http://www.arktis.de/detail_hardwar…rid=&PHPSESSID=

    Ich selber habe die erste Lösung und bin komplett zufrieden.

    Falls du noch fragen hast einfach los damit :face_with_tongue:

    Ausserdem kann ich dir diese Seite empfehlen in Punkto iPod http://www.ipodlounge.com/


    Mfg der AlFI


    Schreibfehler sind zu behalten und gewinnbringend anzulegen !

  • Naja, das bliebe mir dann nur übrig.
    Hätte mir vorgestellt, dass man ne schöne Halterung hat (wie bei nem Handy)
    und ggf. den Ipod übers Radio steuern würde.
    Die Lösung iTrip ist nur bedingt tauglich, da es doch ab und an nervige Störungen im Empfang gibt :frowning_face:

  • Der icelink plus hat ne handy halterung und lädt gleichzeitig und störungen im Empfang hsat du nicht weil es ja diekt an der Wechselsterung angeschlossen ist sowie ein Cd-Wechsler


    Schreibfehler sind zu behalten und gewinnbringend anzulegen !

  • AlFi:

    Danke für die Hinweise. Also IceLink hatte ich auch schonmal gesehen. Macht nen guten Eindruck...
    Ein Frage zum Alpine: Ist das egal, welches Alpine das ist ? Muss es nur ne Wechslersteuerung haben ? Hast Du ggf. ne Bezeichnung ?

    Danke vorab :)

  • Bei dem Icelink geht eigentlich jedes Radio das ne Wechselsteuerung, d.h. an das die einen CD-Wechsler anschliessen kannst.
    Genauere Liste findest du auf der Seite [ siehe oben ].
    Wenn du das einfach machen willst mit nem adapter Kabel brauchst du ein Alpine mit ner Wechselsteuerung und 2 Kabel [Kostenpunkt 20 €].

    Ich zb. habe das CDM 9825RB bei dem Radio zeigt die Bezeichung CDM das es eine Wechselsterung hat es könnte aber auch CDM, MDM / TDM und CDE, etc. sein.
    Informier dich einfach.

    Aber es braucht auf jeden Fall eine Wechselsterung bei beiden fällen.


    Schreibfehler sind zu behalten und gewinnbringend anzulegen !

  • Derzeit noch im Handschuhfach oder im Aschenbecher da ist Platz da ich nicht rauche...
    Aber ich werde mir eine Autoaufladekit kaufen und da is n Halterung dabei...

    Mfg der Alfi


    Schreibfehler sind zu behalten und gewinnbringend anzulegen !

  • Weiß nicht wie es bei den restlichen Alpines ist, aber bei dem 9833 und 9835 mußt du den Ipod, wenn du ihn über den Adapter angeschlossen hast, nicht mehr per Hand steuern sondern kannst ihn per Alpine Headunit steuern. Der wird dann auch direkt als Ipod Source integriert.
    Bevor du dir ein Alpine + Adapterkit kaufst und dann die Bedienung trotzdem noch am Ipod machen mußt schau dir lieber nach nem vernünftigen Radio mit Chinch Eingängen.
    Mein JVC KD-SH99RB sowie der Nachfolger (SH 909) haben sowohl einen extra Chincheingang an der rückseite (praktisch wenn du dir ne Halterung baust und dort dann nen festen Anschluß ranmachst) wie auch ne 3,5mm klinke als eingang direkt am frontpanel (gut wenn man nur mal auf die schnelle anschließen will da man keine kabel nach vorne ziehen muß sondern direkt am Bedienteil anstecken kann).
    Das Sh909 bekommste (weil es auch schon 2,5 jahre alt ist) bei diversen OnlineAuktionen für ca. 230 bis 250€ sofort kauf.
    Hat ein 2zeiliges Dot Display, MP3 CD kompatibel, 6 Kanal Preout, 3,5mm klinken aux eingang am frontpanel, 2kanal chinch eingang hinten am Kabelbaum und vom klang her auch sehr fein.
    Das einzige was ihm eigentlich fehlt sind aktivweichen und laufzeitkorrektur funktionen, ansonsten absolut top !

    mfg Tim

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!