RS Auslasskit mit 180grad Bogen

  • Hi Leute,

    Ich will einen Sprinter LLK einbauen und hab mir überlegt da es ja immer wieder zu diskusionen gibt über den schaldämpfer mir ein auslasskit zu kaufen... So kann man das mit dem 180grad Bogen einbauen (den man ja eigentlich brauch für den Sprinter) oder ist da das Kit wieder völlig überflüssig oder einfach nur mit dem Kit machen und den Bogen weglassen???

    Achja und noch was wo bekommt man gesammte umbaukits mit Schläuche, Schellen, Rohre, Bypassrohr und CO-Potie her??? Hab schon gesucht im Forum hab auch was gefunden, aber nur mal so als zweite variante... :)

    DANKE an alle :spitze:

  • Das RS Kit ist eigentlich kein RS Kit, sondern nur der Klima Golf Stutzen + Schlauch.
    Es wäre unsinnig beides zu verbauen.

    Entweder Du nimmst bei Deinem Sprinter LLK Umbau Bogen ODER Stutzen; beides wird direkt an den Lader geschraubt. Der Schalldämpfer entfällt in jedem Fall.

  • Also ich hab mir das mal bei dem angeschaut..
    http://www.marc-wenner.de/umbau/2/

    Der legt ja das rohr über den lader aber mit dem bogen kann man doch unten auch durch oder nicht? (oder muss man immer oben drüber?)
    Wenn ich dann unten durch bin brauch ich nur noch mal ein 90° schlauch und dann bin ich schon beim sprinter..
    der geht dann wieder ca. bei der batterie weg wo dann anschliesend das CO-potie kommt oder nicht??? uns sonst braucht man ja nichts mehr

    Kann man nicht den original schlauch hernehmen der dann vom sprinter weg gehen soll?

  • Also ich würd mir erstmal einen suchen der alu schweißen kann. Denn kühler kürzen und neue anschlüsse dran schweißen, so das der vor den wasserkühler paßt. Klima scheiße raus und dann mit 165 grad bogen ausm lader. So das man die schlausche vernümftig und nicht kreuz,quer und wild im motorraum legen kann!
    Und so viele winkel, knicke und muffen können nicht gut sein! :gruebel:

  • er hat die leitungen auch nur überm lader weil er noch ne klima hat und auf grund dessen unten der klimakompressor im weg ist!
    wenn du keine klima hast dann kannst du ganz normal den kurzen weg unterm lader nehmen!
    und warum sollte er den sprinter llk kürzen und alukasten anschweissen lassen?
    der passt auch so und dem druck hält er alle mal stand!
    es gibt ja meines wissen nach auch noch nen etwas kürzeren llk vom sprinter , der hatte meiner meinung nach nur ne länge von ca. 75 cm im gegensatz zum großen mit ner länge von ca.95cm!
    greez ben

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch Ladedruck !
    Schaut mal hier unter ,mein passat, auf meiner neuen homepage !!! (Ps: die seite ist neu und noch teilweise im aufbau)

  • Kann mich Golf1-G60 nur anschließen.
    Mal eben kürzen und neue Kästen dran braten kostet ja nicht gerade wenig, außerdem werden die 0,7bar dem LLK von Mercedes wohl nicht die Röte ins Gesicht treiben :schüchte:

    Ich würde auch versuchen die Kurze Version zu ergattern der Paßt schon. :winking_face:

    G60, Bj.91, dark burgundy, seit 08.2001

  • Zitat von Golf1_G60

    der passt auch so



    Hast Du mal den Sprinter LLK in den Corrado verbaut?
    Das ist nicht so wie im Golf 1.
    Du mußt schon viel anpassen, zu viel für die meisten Leute.

    Die unmögliche Ladeluftführung in dem Beispiel hier iVm mit der größeren Volumen des Sprinter LLK
    wirkt sich zudem eher ungünstig auf das Ansprechverhalten aus.

    Ich schließe mich der Empfehlung von erni an: Klima raus ihr Schattenparker :mrgreen:

  • daß das wesentlich mehr umbauerei ist mit dem sprinter im gegensatz zum golf llk ist mir schon klar aber das sollte es auch anderen leuten sein wenn sie etwas verbauen aus fremd fabrikaten!
    ich habe auch schon beide kühler in corri`s verbaut!
    klar ist es easy den vom golf zu nehmen , bei dem habe ich gerad mal ne halbe stunde gebraucht den einzubauen, dafür ist die anschaffung eines sprinters wesentlich günstiger und wenn die leitungen verlegt sind wie original dann ist er auch nicht weniger effektiv als der vom golf!
    nur wenn man halt auf seine klima nicht verzichten will, muß man halt mit einbußen rechnen wie zb mit weniger ansprechverhalten durch ungünstige verlegung der rohre oder halt mit weniger leistung bei erhalt des kleinen llk!
    so then,
    greez ben

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch Ladedruck !
    Schaut mal hier unter ,mein passat, auf meiner neuen homepage !!! (Ps: die seite ist neu und noch teilweise im aufbau)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!