Welche felgen bzw reifen

  • irre ich mich jetzt, bin der meinung das die felgen in deutschland bis vor na gewissen zeit noch rausstehen durften, nur die laufflächen des reifen musste im radkasten sein. aber das wurde dann glaube ich auchverändert....
    und wie sieht es nun aus mit 17" 18" 19" werde man doch seine entgeschwindigkeit entsprechend vergrößern können... oder?

  • also ich hab bei meinem corri 8x17 205/40 oben!
    ist 40/40 tiefer und ich musste nichts an meinen radläufen verändern!
    der tüvmensch hat da nen bissl rumprobiert und meinte! wenns mal auf radkasten durchschlägt dann leg die kanten um!
    ist bis jetzt aber nur einmal passiert... da waren aber 5 personen im auto! und eigentlich isses ja nen 4 sitzer! obwohl hinten sitzen kein spass macht!>>> also nur noch 2 sitzer!


    mfg

    94er 2L 16V
    Unterm Leinentuch im Tiefschlaf :winking_face:

  • war gerade bei einigen reifen händlern die meint 7,5 mal 16 mehr geht nicht, will aber 9 mal 16 mit 215/40/r16 fahren, geht das irgendwie, und reicht bordeln hinten aus beim org. fahrwerk

  • @ us40-501


    Das liegt nicht zuletzt an der Einpresstiefe. Normal ist Et30 oder Et15.
    Da du ja kein Gewinde möchtest ist die gefahr, dass sie am Federbein nicht schleifen eher gering. Möchtest du die auch vorne fahren??? Ich glaube ,da wird es knapp.


    Kleiner Tipp: 7,5x16 und 195/45 reifen. Sieht gut aus und macht keine Problem, wenn er nicht zu tief ist. Hinten kann man ja dann mit Distanzscheiben nachhelfen. Ein Bekannter von mir hatte die OZ Supertourismo in der Größe drauf, mit 20er Platten pro seite, da mußten wir ein hinten bischen bördeln. Allerdings hat der auch ein 80/60 Weitec drin :winking_face:

    G60, Bj.91, dark burgundy, seit 08.2001

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!