Alternative zu Top-Gewindefahrwerken

  • Wenn man nach einem guten Gewindefahrwerk fragt, bekommt man oft die Antwort, dass ein KWII oder H&R optimal wären.
    Nun soll endlich auch mein Corrado tiefer gelegt werden. Bis vor kurzem wollte ich auch immer ein KWII haben! Leider ist das aber ziemlich teuer, und nun denke ich, da ich eh kein Schrauber bin, und ich auch nur eine Tieferlegung von 40mm (+/- 5mm) haben will, brauche ich gar KEIN Gewindefahrwerk, da ich dessen Vorzüge eh nicht nutzen würde!

    Frage nun:
    Welche Lösung empfiehlt ihr mir? Die Anforderungen sind:
    -gute Qualität
    -rund 40mm tiefer
    -Fahreigenschaften keinesfalls schlechter als original FW
    -kann ruhig etwas straffer sein als original, aber nicht zu hart

    Erst hatte er kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu.

  • Ging mir vor zwei Jahren ähnlich, jedoch stimmen die Höhen-, bzw. Tiefenangaben der Hersteller ja nicht immer 100%ig...
    Habe mich deshalb für ein "günstiges" Gewindefahrwerk entschieden...
    Auch wenn einige drauf schimpfen - ich fahre nicht jeden Tag Nordschleife...
    Und ich bin sehr zufrieden damit - und du bist dank Höhenverstellung auf der sicheren Seite, da ja verstellbar...
    Achja, fahre ein Powertech! :)

    Gruß Stefan

  • Hi,
    stand vor dem gleichen Problem wie Du. Auch die Anforderungen waren in etwa gleich. Nach diversem Belesen und Rumfragen habe ich mir das FK HighTec Komplettfahrwerk in 60/40 gekauft, da es angeblich ein guter Kompromiss sein sollte. War für mich der totale Fehlkauf...
    Kam in den ersten beiden Monaten nur etwa auf 35/20 und ist für mein Geschmack knüppelhart! Fahre jeden Tag ca.150km und das Gehoppel auf der Autobahn ging mir dermaßen auf den Geist. Klar ist der Corrado ein Sportwagen und keine Komfortsänfte, aber so muß es wirklich nicht sein. Auf kurvigen Landstrassen waren zwar gute Zeiten zu fahren, aber das hat es nicht aufgewogen, da mir die Karosse nur noch leid tat.
    Leider habe ich erst später die Postings von Stefan_corri gelesen, der das gleiche hat und genauso "begeistert" davon ist. Allerdings ist es bei ihm noch heftig tief gekommen und hat den letzten Komfort auch noch aufgegeben.
    Jetzt bin ich günstig an gelbe Konis gekommen und muß sagen ich bin absolut begeistert davon. :grinning_squinting_face:
    Die Geschichten "Koni gelb = knüppelhart" kommen nur von der Rennjugend, die die Dämpfer neu gleich bis zum Anschlag zudreht. Aufgedreht spricht der Dämpfer dermaßen fein und sensibel an, daß man das Fahrverhalten kaum wiedererkennt. Vorbei die Zeiten, wo der Lichtkegel mit 5Hz auf und ab schwingt :winking_face: Auf der anderen Seite bietet er eine top Straßenlage mit relativ geringer Seitenneigung.
    Für mich steht fest - nie mehr was anderes als Koni :spitze:
    Außer vielleicht einem H&R Gewinde, die sollen ja auch relativ viel Restkomfort haben und top abgestimmt sein, aber leider in einer anderen Preisliga.
    Gruß

    Thomas

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!