Ich möchte beides bei mir nachrüsten (habe ab Werk nichts von beidem). Nun frage ich mich, ob das überhaupt so ohne Weiteres möglich ist.
So steht im Handbuch (mit Abbildung), dass der Stellmotor für die Tankklappe unter dem Teppich an der Seite im Kofferraum ist. Ich habe vorhin mal nachgeschaut, da ist zwar ein Loch, aber das ist sehr klein, da gehen wohl die Kabel für die Rücklichter lang. Wie ich da ein Stellelement reinfriemeln soll, weiß ich nicht!
Gleiches mit der ZV-Pumpe: Die gehört doch auch irgendwo unter den KR-Teppich, aber wohin denn?? Da is nur das Reserverad, und in den Zwischenräumen so eine Art Styropor, aber kein Platz für ne Pumpe...
org. ZV + eFh nachrüsten
-
-
Die Pumpe sitzt hinten rechts unter dem Teppich im Kofferraum, brauchte nen extra Teppich mit der Beule drin für. Stellelement sind zwei Löcher da wirds angeschraubt, guck aber ob Du ne Durchführung fürs Gestänge hast, wo die Verriegelung in den Radlauf geht um die KLappe zu sperren, sonst laß sie wie ich raus.
Kablebaum mußte gucken einige Stecker liegen schon im Auto mußte dann zurecht strippen. Fensterheber passen ohne Probs die Elemente in den Türen auch. IS nur etwas Zeitaufwenig, sollte man Platz und im Notfall nen zweiten Mann zur hilfe haben.Michael
-
also da gibts nen extra teppich für, ja!?!
aber das mit dem gestänge ins radhaus hab ich noch nicht verstanden! woran kann man das sehen? weil das is ja das prob, dass man da nix sieht bis auf die kabel von den rückleuchten. -
Wenn Du den kleinen Plastikdeckel unter deinder Tanklappe ohne Öse rausmachst is da ein Loch. In der höhe muß sich im Radlauf auch eine Öffnung befinden durch die das Gestänge vom inneren des wagens nach außen tritt. Die neue Tanklappe mit Öse wird nämlich dort verriegelt. Bei mir war keine solche Öffnung im Radlauf, nur das Plastikdeckelchen, also hab ich meinen abschließbaren Tankdeckel drin gelassen und nur Heckklappe und Türen angeschlossen. Tuts auch und macht beim tanken weniger Probs wenn Du ihn abschließt.
Michael
-
Ja, stimmt schon! Tankklappe is echt nicht soo wichtig...
Gibts noch weitere Dinge, die ich wissen sollte?
-
Ich habe nun erfahren, dass bei Nachrüstung der ZV auch die Türgriffe ersetzt werden müssen, da die ZV sonst gar funktionieren würde (nur mit Funkfernbedienung)!!
Aber wenn ich auch die Griffe wechsel, dann brauch ich auch zwei Schlüssel, ein für dir Tür und ein für das Zündschloss, oder wie!?? -
Also vergiß das al schnell mit den Griffen. Schalten tut er über das Element in der Tür. Der Griff ist nur wenn Du die Komfortschließung hast und auch willst, dann brauchste den Griff mit dem Kabel dran. Ansonsten Schließzylinder umgebaut und keine zwei Schlüssel, oder den Zylinder vom Griff bei jemanden auf Deinen Schlüssel einstellen lassen. Mach nich so viel Wirbel um die ganze Sache.
Michael
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!