Servopumpe wechseln

  • Hallo

    Ich wollte morgen versuchen meine Servopumpe zu wechseln, da meine schon extrem laut quietscht.
    Vielleicht wissen paar von euch wie sie befestigt ist, und was ich beim Ausbau noch beachten muss.
    Ich weiß bis jetzt nur die eine Schraube die ich lösen muss um den Keilriemen zu lockern um sie abzubekommen. Einen neuen Keilriemen bau ich natürlich auch wieder ein. Ansonsten, denk ich, dass wenn die Servopumpe raus ist, dass öl ganz einfach irgendwo unten raus läuft. Während es raus läuft ist es glaub ich gut das Lenkrad etwas hin und her zu bewegen so dass alles raus läuft.
    Vielleicht habt ihr dass schon mal gemacht und könnt mir noch genaueres sagen.
    Ich habe einen Corrado 2,0 mir 115 PS..

    Vielen Dank
    Fips

    VW Corrado 2.0i, Keskin KT4 9x16 ET20 rundum mit 215/40/16 Toyo Proxess T1-S, KW Gewindefahrwerk V1 innox line, Hartmann Anlage ab Kat, rot/weiße In-Pro Rückleuchten, Mattig Heckdiffusor, Verkauft War eine schöne Zeit

  • Servus,
    nur eine kleine Bemerkung : Wenn Du das Quitschen meinst wenn man das Lenkrad voll einschlaegt- da muss nicht unbedingt die Pumpe gewechselt werden. Bei mir war das Quitschen sehr laut, verbunden damit dass die Servopumpe ruckelig gearbeitet hat, in engen Parkluecken konnte ich kaum noch lenken. Ich dachte die Pumpe muesste ausgetauscht werden, war aber nicht so. hat voellig gereicht den Riemen auszutauschen, hat n paar mark fuffzich gekostet, jetzt quitscht nix mehr und die Ruckler sind auch weg. Vielleicht isses bei Dir ja auch nur das, da Du den Riemen eh erneuern musst, waere es evtl den Versuch wert....und es waer halt viel viel billiger.

    Gruss,
    Lars

    Es gibt 2 Arten von Autos. Corrados und die anderen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!