Ausgleichgewicht - Einbaurichtung

  • Moin,
    wird das Ausgleichgewicht auf der Hauptwelle mit der Ausfräsung oder der glatten Seite nach unten (Sprich Gehäuseauslass) eingebaut?
    Habe nun auf versch. Bildern und auch bei mehreren Ladern versch. Einbauzustände gesehen.
    Im Versuch habe ich festgestellt, dass es zumindest nicht schleift, egal wie rum es eingebaut wird.
    Für Antworten wäre ich dankbar!
    Gruß Ralf

    G 60, Bj. 4/91, er bleibt, als Zweitwagen!!! Auch wenn er mich ärgert (manchmal....):D
    BMW E30 Cabrio Bj. 89, letztes Chrom-Modell - absoluter Original-Zustand und natürlich 6 Zylinder.....
    Golf GTI Bj. 8/79, Schwarz und Original - ein Traum!

  • Also, ich habe beide Seiten ausprobiert, den Sprengring bekomme ich ebenfalls von/und auf beide Seiten.
    Diese Ausfräsung muss doch irgend einen Sinn haben?!
    Gruß Ralf

    G 60, Bj. 4/91, er bleibt, als Zweitwagen!!! Auch wenn er mich ärgert (manchmal....):D
    BMW E30 Cabrio Bj. 89, letztes Chrom-Modell - absoluter Original-Zustand und natürlich 6 Zylinder.....
    Golf GTI Bj. 8/79, Schwarz und Original - ein Traum!

  • Denn Sprengring (Seegering) bekommt man immer drauf.
    Ich bau das Gewicht mit der Ausfräsung nach innen ein.
    Habe auch noch keinen Lader gehabt,wo es anders war.

    89er Corrado G60,Comeback im Originalzustand :lupe: und VIEL Glanz :coolsein:

  • Habe jetzt in der "G-Lader Info " nachgesehen wie es nun Richtig eingebaut wird.
    In deren Anleitung steht ebenfalls, das die Glatte Seite zum Laderausgang zeigen muss. Also so wie ich oben schon sagte :grinning_squinting_face:

    89er Corrado G60,Comeback im Originalzustand :lupe: und VIEL Glanz :coolsein:

  • Danke, dass werde ich dann auch so handhaben.
    Gruß Ralf :danke:

    G 60, Bj. 4/91, er bleibt, als Zweitwagen!!! Auch wenn er mich ärgert (manchmal....):D
    BMW E30 Cabrio Bj. 89, letztes Chrom-Modell - absoluter Original-Zustand und natürlich 6 Zylinder.....
    Golf GTI Bj. 8/79, Schwarz und Original - ein Traum!

  • Also, habe gerade nochmal alles durchgeschaut, was sich mit G-Lader beschäftigt. Dabei schaut Euch mal dieses Foto an:


    http://www.corradodriver.de/HTML/Umbau/G-Lader/10.htm

    Da ist das Gewicht wieder anders rum. Also wie kommt es denn nun????
    Gruß Ralf

    G 60, Bj. 4/91, er bleibt, als Zweitwagen!!! Auch wenn er mich ärgert (manchmal....):D
    BMW E30 Cabrio Bj. 89, letztes Chrom-Modell - absoluter Original-Zustand und natürlich 6 Zylinder.....
    Golf GTI Bj. 8/79, Schwarz und Original - ein Traum!

  • Nee, guck da mal genau hin, dass was du sehen kannstist schon richtig, aber ich gehe davon aus, dass die "glatte" Seite in Richtung der Einláßseite kommt?
    Oder bin ich jetzt im falschen Film?
    Gruß Ralf

    G 60, Bj. 4/91, er bleibt, als Zweitwagen!!! Auch wenn er mich ärgert (manchmal....):D
    BMW E30 Cabrio Bj. 89, letztes Chrom-Modell - absoluter Original-Zustand und natürlich 6 Zylinder.....
    Golf GTI Bj. 8/79, Schwarz und Original - ein Traum!

  • Das stimmt schon wie auf dem Bild.
    Vieleicht vertauscht du die Einlasseite mit der Auslass :winking_face:
    Der Verdränger ist auf dem Bild in die Laderhälfte eingebaut,die die Nebenwelle
    hat (Einlasshälfte).
    Somit zeigt das Gewicht mit der glatten Seite richtung Auslasshälfte :winking_face: (diese Hälfte ist am Bild nicht zu sehen).

    89er Corrado G60,Comeback im Originalzustand :lupe: und VIEL Glanz :coolsein:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!