Bremsleuchte leuchtet über Rücklicht

  • Hi Leutz,

    habe heute erst durch Zufall festgestellt das meine Bremsleuchten über die Rücklichter leuchten. Mir ist das vorher noch nie aufgefallen! :lol::oops:
    Sonst hatte ich beim kontrollieren des Bremslicht nie die normale Beleuchtung gleichzeitig an und hab das deswegen wohl nie gesehn. Dachte erst das vielleicht eine Sicherung durch ist aber kann ja nicht sein da beim Bremsen die Lampen ja funzen, aber wenn gleichzeitig das Licht an ist und man bremst ist der Helligkeitsunterschied kaum war zu nehmen und das ist ja Lebensgefährlich. Ist da vielleicht nur ein Kabel falsch angeklemmt? Die Bremsleuchten sitzen doch in der Kofferraumklappe, war doch richtig, oder?

    Gruß
    Recaro

  • Ist öfter so bei Mercedes Sprinter und so. Ich würde tippen dass die Birnen falsch eingesetzt wurden. Du hast ja unten 2 Kontakte einmal Licht einmal Bremslicht dreh einfach mal die Birne raus und dreh sie um 180 grad und setz sie wieder ein ansonsten würde ich sagen dass irgendwas mit den Kontaktenbzw mir dieser Rückleuchtenplatine ist und evtl was brückt. Ich hoffe du verstehst mich

    Gruß Sandro

  • Nein, Bremsleuchen sitzen links bzw rechts aussen. (Doppelfadenbirne) Könnte es sein, das jemand die Bremslichter in die NSL und in die leere Kammer in den Leuchten der Kofferraumklappe implantiert hat? Dabei aber normale 5Watt Birnen zum Einsatz kamen?!

  • Äh ja, moment. Also ich hab vor paar Tagen das rechte Bremslicht (die Birne) gewechselt. Hab eben meine Frau mal gefragt und Ihrer Meinung nach gingen die Bremslichter als Sie das letzte mal hinter mir gefahren ist (bevor ich die Birne gewechselt habe), ist sich aber nicht 100% sicher. Kann das echt sein das die Birne in der "falschen Richtung" drin ist? Hab ich noch nie von gehört das es damit ein Problem geben kann. Falsche Öffnung kann eigentlich nicht sein, hab die alte raus und die neue da auch wieder rein gemacht.

  • Im prinzip kann die in der falschen Richtung sein und dann leuchtet ja theoretisch das helle Bremslicht und nicht das etwas duklere schlußlicht und somit erkennst du keinen Unterschied zwischen Bremslicht und Schlusslicht da ja das Schlusslicht eigentlich jetzt das Bremslicht ist und das Bremslicht das schlusslicht.

    Was für eine geniale Erklärung :urlaub:

    Sandro
    PS Das passt schon die sind links unterhalb der Bilkerbirnen aussen drin

  • Bremslicht und normales Licht sind in ein und der selben Kammer.(Unterm Blinker.) Soll heißen; die Birne hat 5W und auch 21 Watt. Somit auch 2 Kontakte am Sockel. Bei normalen Licht brennt der 5 Watt Faden, wenn du bremst geht zusätzlich der 21 Watt Faden an.


    Zitat

    Die Bremsleuchten sitzen doch in der Kofferraumklappe, war doch richtig, oder?

    Dachte, bei dir hätte es jemand umgebaut...

  • Richtig 5 Watt und 21 Watt -> Es leuchten 5Watt bei Licht und wenn ich bremse leuchtet 21 Watt somit verschlucken die 21 Watt die 5 Watt und man sieht es wird gebremst weils ja heller ist wenn es in der falschen Richtung is sprich Birne verkehrt -> es leuchten als Schlusslicht 21 Watt und als Bremslicht dann 5 Watt -> man siht also dann logischerweise keinen Unterschied weil ja die 21 Watt die 5Watt verschlucken

    Das ist als wie wenn du eine Taschenlampe in nem voll beleuchteten Staion anmachst da siehst du dann den Taschenlampenstrahl auch net weil die Megabeleuchtung den Taschenampenstrahl schluckt :zwink:

    Sandro

  • Also, wenn das eine Birne für beide Funktionen ist dann werde ich wohl einfach die falsche Birne bekommen haben. Muss ich wenn ich die bei VW hole extra dazu sagen das die fürn Corri ist? Dann müsste ich doch die richtige bekommen. Und jetzt wo Ihr das so sagt, ich glaube nämlich die neue die ich rein gemacht habe hat am Sockel nur ein Kontakt und die alte hatte meiner Meinung nach zwei. Dann wird das wohl schon der Fehler sein hoffe ich.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!