Corrado hinten cleanen

  • hallo


    bin dabei mir hinbten grad das vw zeichen den schriftzug und das wischerloch oben wegzumachen. hab die stelle schon sauber abgeschleift. mit was mach ich jetzt die mulde vom zeichen und die löcher vom schriftzug am besten zu?


    Spachtel reißt ja wieder verzinnen ist besser oder? hat da jemand bissle erfahrungsberichte. hab schon öfters was gespachtelt bei anderen fahrzeugen :winking_face: aber beim corrado will ich da echt nichts falsch machen..

  • Ich habe bei mir das VW-Emblem und die beiden Dehnfugen mit Zinn zugemacht.
    Habe daran meine ersten Zinnversuche gemacht und muss sagen, das es fürs erste Mal recht gut aussieht.
    Das Zinnen an Sich ist eigentlich recht simpel. Eine gute, selbsterklärende Anleitung ist hier.
    An Material, Werkzeug und Hilfsmittel brauchst du:

    • Verzinnungspaste, welche du hier bekommst (Ich habe die säurefreie genommen. Die geht ganz gut.)
    • Zinnstangen oder Stangenlot
    • Gasbrenner
    • Ein stück Holz, besser noch einen Holzspachtel (gibts auch im Korrosionsschutz-Depot)
    • Knarre mit 17er Nuss (um die Heckschürze abzumachen)
    • Schmirgelpapier von grob bis fein
    • Schleifklotz
    • Feinspachtel zum glätten
    • Japan- oder Metallspachtel (die Plastikdinger taugen nix)
    • Grundierfüller
    • Lack in deiner Farbe
    • Klarlack
    • ein stück Blech oder so etwas in der Art um das herunterfallende Zinn aufzufangen


    Die Kule vom Emblem kann man entweder mit einem Stück Blech zuschweissen und dann verzinnen,
    oder man füllt sie komplett mit Zinn auf. Ich habe mich fürs letztere entschieden.
    Denn wer weiss, ob und wann es unter dem angeschweissten Blech gammelt. :wink:

  • hy


    danke dir erst mal aber muss ich wirklich die heckstoßstange wegmachen. ist schon einleuchtend wenn das zinn runterläuft aber geht doch abdecken auch oder?

  • Für das VW-Emblem habe ich zwischen Karosserie und Heckstoßstange ein Stück Pappe mit einem Stück Blech obendrauf eingeklemmt.
    Die Pappe ist gegen eventuelle Kratzer gedacht. Wenn du die Dehnfugen auch noch zumachen möchtest, muss die Heckstoßstange ab.
    Denn die gehen von oben an den Scheinwerfern nach unten rum um die untere Kante.
    Ich würde die Heckstoßstange dennoch vorsichtshalber abmachen. Mann kann nie vorsichtig genug sein. :)

  • Also ich habs folgendermassen gemacht:
    Hab mir ein 1,5 mm Blech mit genau dem Durchmesser
    wie das Loch hat angefertigt, rostschutzgrund drunter,
    das Plättchen aufgeschweisst etwas spachtel drüber und
    von der Kofferraum Innenseite noch Hohlraumschutz reim
    und gut ists.


    mfG
    Rene

    Automatische Anzeigen

  • Die Mulde vom VW Zeichen zuschweissen, zinnen geht aber auch. Das Loch vom Wischer auf jeden Fall schweissen. Und die beiden Löcher vom Schriftzug kannst du zuzinnen. Ordentlich versiegeln und behandeln, dann sollten keine Probleme auftreten.

  • Also ich hab bei mir die Löcher vom Schriftzug und das Wischerloch zugeschweißt! Das Emblem mit Zinn aufgefüllt! Oben am Wischerloch ist aber saubere Arbeit angesagt, sonst behältst Du die weitere Form nicht bei! So wie bei vielen! Wenn was machen, dann richtig! :super:


    Gruß Momme

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!