• Hi leute, ich habe mich nun entschlossen meinen G60 Motor doch zu behalten und ihn in der Winterpause etwas munterer zu machen...

    Gemacht ist: 70er Laderrad
    Bypassreduzierung
    Chip
    RS-Auslass

    Lader muss überholt werden und ich wollte so ca 2000 Euro reinstecken!
    Was mach ich am besten mit dem Geld?
    Wollte das 70er Laderrad weiterhin fahren und den chip auch..

    also ich hatte gedacht: Nockenwelle asymetrisch von SLS ca. 300 Euro
    großen Ladeluftkühler mit Schläuchen Preis ??
    Laderüberholung + RS ca. 600 Euro
    Fächer (gebraucht?) ca 250 Euro
    Event. Kopfbearbeitung ca. 500 Euro
    Offene Ansaugung ca 100 Euro

    Hab ich was vergessen?
    Wie ist das mit dem großen LLK und Klima ? :roll: muss raus oder?

  • Hallo,

    wenn Du einen Fächer einbaust, dann aber am besten auch gleich eine andere Anlage.

    Beim grossen LLK wird es Probs. mit der Klima geben. Hab bisher noch einen Rado mit grossem LLK und Klima gesehen.

    Was das Ansprechverhalten wahnsinnig verbessert ist ein Zahnriemenantrieb, ca. 430 €. Ich hab mit 70er Rad grossem LLK, Nocke, bearb. ZK immernoch ca. 1,2 bar Druck. Mit Keilrippenriemen war es ca 1 bar.

    Wenn Du den Kopf machst, dann evtl. grosse Einspritzdüsen und zum Schluss Prüfstand.

    G-Laderüberholung und Bearbeitung kostet aber keine 600 €, bei mir sind jedenfalls 525 €.

    Grüße

    Toby

  • Und Nockenwelle am besten die 268/276 ! Die ist absolut Top.
    Dazu den PASSENDEN Chip und das Auto geht, besonders oben raus, richtig gut !
    Wichtig ist bei der Nocke wirklich der richtige Chip, da der Motor sonst extrem abmagert.
    Dafür würd ich das mit der offenen Ansaugung lassen. Für 2.000 Euro bekommst schon Leistung. Der Chip muss aber raus. Ic hwürde den Lader schön überholen lassen (evtl. bearbeiten) , dann noch den Kopf machen lassen, Nocke rein und Chip drauf abstimmen lassen. Dann hat der so um die 220 PS. Mit großem LLK, wahrscheinlich um die 230 PS.

    Ein Kumpel ausm Club war erst mit dem Golf 2 G60 aufm Prüfstand.
    Der hat 68er Rad, 268/276° Nocke, Auspuffanlage und den passenden Chip von S-Tec, also Hohenester (vorher Ebay Schrott) und hatte 217 PS und 280 Nm !! Mit dem Ebay Chip (VS oder so) hatte der 188 PS und Vollast CO-Wert von 1,8 % !!

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • Erwäge auch einen größeren Wasserkühler, macht im Sommer sinn.
    Möglicherweise hast Du schon einen drin (Klima), das könnte dann Probleme mit dem Rally Golf LLK geben. Bei meinem Motor liegt der Eintrittsstutzen des LLK im Weg
    (Zur Montage des LLK wurde der Schloßträger geöffnet).
    Achja, der Ölkühler (z.B. Racimex 13 Rippen) macht auch Sinn.

    J-D

  • hallo stefan,

    habe ein ähnliches programm vor mir!

    du solltest am besten mal mit "leise" kontakt auf nehmen,ich denke der hat was los.
    auch chips programmiert er selbst.

    grosser golf llk kostete 400 euro , wichtig! mit gusskrümmer und schrauben dafür.

    gruss,uwe

    die lösung für ein problem verändert das problem.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!