FK Highsport ist das was?

  • Nein, ist sicher das für den VR6, lt. Gutachten und in dem stehen ja auch die
    Restgewindezahlen drinnen.
    Vielleicht gibts ja jemanden der genau das selbe wie ich hat.
    Wäre interessant was beim dem im Gutachten steht.

    mfG

  • So, nun ist bei meinem FW (FK SilverlineX) doch ein Problem aufgetaucht: Die Hinterachse: Habe jetzt auf min. Restgewinde laut Gutachten von 40mm runtergedreht, aber der Abstand Kotflügelkante zum Reifen ist immer noch größer als vorn und sieht dahalb nicht gut aus. Wenn ich weiter runterdrehe habe ich keinen Federweg mehr und die Kiste hoppelt - was tun???
    Ich denke. dass das Dämpfergehäuse zu lang ist für dieses Auto, wie habt Ihr das gelöst???

    Gruß! Lee
    Ex-93er Corrado VR6 Turbo (GT30R HF)

  • Zitat

    Original von corrado vr6-k
    Ruf doch mal bei Fk an. Und frag wie sie sich das vorgestellt haben.
    Tel. Nr. 0180 59 11 502

    Werde ich mal tun! Aber kann ja sein, dass es so bei anderen auch ist.
    Reifen habe ich 215/40 ZR 16.

    Gruß! Lee
    Ex-93er Corrado VR6 Turbo (GT30R HF)

  • Mit 215/40/16 sollte das eigendlich keine Probleme geben.
    Ich habe mir jetzt eine neue Hauptfeder bestellt für die
    Vorderachse. Und die was ich jetzt vorne drinnen habe
    muss ich hinten einbauen, damit ich das neue Gutachten
    verwenden kann.
    Hab da bei der Hinterachse auch 40 mm Restgewinde.
    Ich hab 215/40/15, passt aber vom Abstand her optimal.
    Welches Federbeim hast du auf der Hinterachse ?

    mfG
    Rene

  • Also ist das Gutachten angekommen, freut mich. Was machst denn Du für einen Mix? Das Fahrwerk ist doch so komplett für den VR6. FKXKKVW58 ist meine Nummer und Deine muß laut FK-Katalog FKKKVW58 lauten. Hast Du also doch andere Federn drin? Aber ist ja auch egal, dass hilft mir sowieso nicht weiter, ich kläre das mit dem Verkäufer direkt.

    Gruß! Lee
    Ex-93er Corrado VR6 Turbo (GT30R HF)

  • Laut dem neuen gutachten ist das komischerweise so, das eben die ich jetzt
    vorne habe hinten sind und vorne die fk1767.
    Und weil in meinem Gutachten die Restgewindeanzahl kompletter müll ist die
    im gutachten steht, hab ich mich entschlossen die Federn umzubauen und ein
    neues gutachten zu verwenden. Damit ich keine Probleme bekomme beim
    eintragen.

    mfG
    Rene

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!