Probs beim Starten wenn es draußen kalt ist!

  • Hallo erstmal!!

    Um so kälter es wird, um so schlechter bekomm ich mien Wagen morgens an?!?
    Also sobald ich Ihn kurz anhatte...springt er den Tag über wunderbar an!!
    Sobald er dann ne Nacht in der kalten Garage steht...startet er am nächsten morgen immer etwas schlecht!! Also orgelt kurz rum...bis er dann halbherzig anspringt und sich dann langsam zur Standzahl hochkämpft...aber ab dem Punkt läuft er dann auch ziemlich normal...

    Weiß einer nen Rat!?!?

    Kann es mit den 2 offenen Fehlern meines Steuergerätes zu tun haben?!!?
    Hatte einmal;

    00514 003
    Geber für Zündzeitpunkt -G4

    00587 009
    Einstellgrenze Gemischregler
    Adaptionsgrenze überschritten

    Gruß

    André

  • Hast Du die ausgewiesenen Fehler denn behoben.

    Also 00587 009 Einstellgrenze Gemischregler Adaptionsgrenze überschritten, bedeutet ja dass er zu fettgelaufen ist. Event. nur Einstellungssache..

    Und Zündzeitpunktgeber ist ja das Kabel das am Zündkabel des 4. Zylinders ansetzt. Das kannste gut selber tauschen.

    Bevor solche Fehler nicht behoben sind wird man nicht auschliessen können, dass sie an den Startproblemen anteil haben.

    Hab das was Du beschreibst mit dem unwilligen Kaltstart auch, das ist aber je nach Zündeinstellung bei mir unterschiedlich schlimm gewesen. (bei früherem ZZP sprang er besser an) Habe sogar nen Unterschied mit dem Wechsel eines Zündkabels gemerkt. Und zwar: mit dem alten Kabel des 1. Zyl. sprang er besser an als mit dem neuen von VW.

    Corrado 16V, schwarz-metallic, neues Modell

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!