Schroth Gurte ( mechanisch/ Statisch )

  • Mahlzeit,

    ich hoffe hier gibts hilfe, ich habe mir von ein bekannten Schroth Gurte andrehen lassen.
    Ohne Einbauanleitung aber mit Gutachten...!

    Problem ist der Einbau der Rollen, bis jetzt habe ich Sie an der C Säule befestigt wo die Org. Hintergurte befestigt wahren. Jemand hat mit aber gesagt das die Rollen gerade aufliegen müßen, sonst hacken der Gurt ( tut er auch ).

    Wo ist es nun am besten ?

    Gruss
    Warduck

  • Also meine sind auch an der C-Säule dran, ohne Probleme.. Die Rollen sind bei mir auch net waagrecht, sondern so, daß der Gurt vernünftig gerade einlaufen kann..

    Verstehe Dein Problem net ganz??

    Sind es Gurte mit Sensor, oder nur ne Rolle?

  • ??? die schroth-gurte mit rolle MÜSSEN doch den sensor haben, weil der "statische" schroth-gurt keine rolle hat. und die rolle muss ja irgendwie gesteuert werden... :grinning_squinting_face:
    würde sagen dir fehlt der sensor (dieser kleine gelbe kasten)...

    mfg

    pe

  • Der Sensor ist erst so vor zehn bis fünfzehn Jahren dazugekommen, d.h. früher hat es das nicht gegeben mit Sensor. Für mein Winterauto habe ich auch noch solche im Keller rumliegen. Ohne Sensor. Das mit dem geradeaufliegen von der Rolle ist kompletter Käse, es muß gewährleistet sein, das der Gurt gut in die benötigte Richtung rauslaufen kann.

    Ist auf den Gurten links oder rechts knapp unter dem Schulterdurchgang so ein schwarzes, flaches Etwas? Maßlich ein bischen breiter wie der Gurt und quadratisch? Das war früher nämlich auch noch nicht mit dabei. Ebenso sind sie früher nicht mit Spannung versorgt worden, das war einfach nur ne Rolle die halt gesperrt hat wenn man zu schnell angezogen, bzw. den Gurt belastet hat.
    Gruß oli

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!