Corrado G60 in VR6 mit Klimatronic

  • Hallo ich brüchte mal ein bißchen hilfe!

    Also ich baue grade meinen Corrado G60 Bj 90 in einen Corrado VR6 mit Klimatronic um und möchte jetzt mal wissen welche Kabelbüme ich noch brauche und welchen ich lassen kann. Also der motorkabelbaum ist vom VR6.

    Bei Kabelbaum änderungen wär es nett wenn ihr mir sagen könntet welche ich umänderen muß und wie.

    Gruß Easy

    P.s.: Wenn jemand hat Kabelbelägungspläne

  • Klimatronic, wenn ich das schon höre dann kommt mir das kotzen.... schau erstmal das der Motor läuft, dann kann man sich ums Klimatronic kümmern, weil das mindestens genauso aufwendig ist wie der Umbau vom Motor allein.

    Wichtig bei der Klimatronic ist es zu wissen, von welchem Baujahr -UND- Monat die Anlage stammt, ansonsten wird das sehr schwierig.

    Desweiteren ist wichtig zu wissen welchen Kabelbaum du bei der Lüftersteuerung verwendest (Corrado? Passat? Welches Baujahr?)

    Je nachdem was du verwendest musst du entweder umlöten, dazufügen oder was weglassen.

    Kabelbelegungspläne gibts da nicht, weils das original nicht gab

    Grüsse

    Andreas

  • Also der motor ist schon drin sind jetzt ebend bei den Kabelbäumen, also die Klima ist vom 93er passat.
    Ist das am einfachsten wenn ich den Kabelbaum vom einem neueren Corrado einbaue der Klima hatte wegen der lüfter steuerung?

  • Habe keine Relais gesehen oder waren nicht dabei.
    Das Steuergeraät hat 3 Anschlüsse hinten

    Die Nummern die drauf stehen sind:
    5HB006592-00
    ZSB359907043
    und 9BG721514-00
    357907044

    Ist da einfacher wenn ich den Kabelbaum eines neueren Models einbaue was schon Klima hatte?

  • Du kannst keinen der beiden kabelbäume nehmen sondern musst IMMER selber löten, da:

    1. der Passatkabelbaum hat zwar alle kabel die du brauchst, aber viel zu lang und ein paar stecker sind anders (z. b. drucksensor-Stecker). Wenn du diesen Kabelbaum verwendest, musst du die Kabel vom corrado dranlöten sowie die kabel kürzen. (sind viel zu lang, aufwickeln bringt nix).

    2. der Corradokabelbaum passt zwar von der länge her, allerdings fehlen einige kabel und stecker (climatronic-sensoren) sowie die stecker die zum innenraum gehen sind anders. Abhilfe hier, die kabel in den kabelbaum einlöten sowie die stecker die in den innenraum gehen ändern.

    Ich hab die 2. Methode gemacht (machen lassen).

    Wegen der Steuergeräte kann ich jetzt leider grad nicht kucken, da mein Corrado beim Karosseriebauer ist, aber morgen kann ich dir mehr sagen.

    Grüsse

    Andreas

  • Also ich hab den Passat Kabelbaum im Innenraum verwendet und alles was zum Steuergerät im Motorraum geht selber gebaut, aber natürlich nach dem Schaltplan vom Passat. bei mir allerdings 2E Motor wegen des 16VG60.

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!